Erik Steinbrecher Bücher






Erik Steinbrecher - Baumann
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
Tunnelbuch
Erik Steinbrecher
Der in Berlin lebende schweizer Künstler und Architekt Erik Steinbrecher arbeitet in seinen Künstlerbüchern mit Photographie und Found Footage.
Ständig kracht's
- 98 Seiten
- 4 Lesestunden
Erik Steinbrecher hat in einem Schweizer Brockenhaus ein umfangreiches Album erworben, das eine Chronik mit Zeitungsausschnitten und Nachrichten überwiegend aus Schweizer Journalen enthält. Die Identität desjenigen, der die vielen Seiten mit diesen Schnipseln beklebte, bleibt unklar. Die Sammlung, die um 1963 beginnt – dem Geburtsjahr des Künstlers – zeigt eine gezielte Auswahl von Berichterstattungen über Menschen in dramatischen Konflikten und Katastrophen. Darunter sind bekannte Persönlichkeiten wie Jo Siffert und Johnny Holiday, aber auch weniger bekannte Opfer, wie die Gruppe junger Frauen, die dem brutalen Schlächter von Chicago zum Opfer fielen. Gerhard Richter machte deren Gesichter in der Kunstwelt berühmt. Steinbrecher hat das Album mit einem Bücherscanner abgelichtet und in einem handlichen Taschenbuch neu zusammengestellt, das den Titel STÄNDIG KRACHT’S trägt. Dieses Künstlerbuch ist durchgehend in Gelb gedruckt, wobei die Kanäle Cyan, Magenta und Schwarz deaktiviert wurden. Die Darstellungen sind durch das gewählte Format verkleinert, was das Lesen erschwert. Der Künstler empfiehlt, das Buch bei guten Lichtverhältnissen, wie im Freien unter Sonnenlicht, zu betrachten.
Halli Galli Erik Steinbrecher (Berlin, Germany) After work artist Erik Steinbrecher every now and then takes a stroll around town. For this project he explored Zurich´s red-light district around Langstrasse with his camera in his pocket. He took photos of the advertising vitrines around the erotic-dance scene located there. A selection of these photographs of artistic dancers were then printed out and overworked by Steinbrecher. This artists’ book is Steinbrecher´s third work with nieves and the last piece of the trilogy called: HALLI GALLI, MÖHREN IN ATHEN, ITAL THAI CHINESE and PAINT (in collaboration with Zuni Halpern)
Die Publikation erschien anläßlich der Ausstellung „Dozent such Unterkunft mit Frühstück; gratis“, Kunsthof Zürich, 15. 09. 2009 - 16. 01. 2010. Der alte, rauchende VW-Bus ist Hauptdarsteller eines Roadmovies von Berlin nach Zürich, „Living Sculpture“, Freiluftakademie und zugleich der Beginn einer Tischrunde. Im Bus ist auch ein Bett eingebaut, und der anfängliche Plan sieht vor, dort einmal zu übernachten. „Dozent sucht Unterkunft mit Frühstück; gratis.“
Eine Hommage an eine der größten Erfindungen er Menschheit: das Rad – in der modernen Form des Autoreifens steckt in ihm weit mehr als nur der Gebrauchsgegenstand! Diese Publikation erscheint als Künstlerbeitrag zur internationalen Foto-Triennale Esslingen 2004 'Recherche – Entdeckt! Bildarchive der Unsichtbarkeiten'