Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ulrich Moritz

    Fantastic Plastic Grooves, m. DVD-ROM
    Der Rhythmus lauert überall. Band 2: Bodypercussion
    Naturgeschichte der Schildkröten
    Schlapp
    Trommeln ist Klasse !
    Trommeln ist Klasse! Band 1
    • 2024

      Der Rhythmus lauert überall. Band 2: Bodypercussion

      Rhythmusspiele und einfache Spielstücke mit Händen und Füßen und lustigen Texten

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Uli Moritz entdeckt den Rhythmus in den unterschiedlichsten Aspekten des Lebens. Seine Reise zeigt, wie Musik und Takt nicht nur in Melodien, sondern auch in alltäglichen Situationen und Begegnungen verborgen sind. Die Erzählung beleuchtet die Verbindung zwischen Klang und Emotion und ermutigt dazu, die Welt mit offenen Ohren zu erleben. Moritz’ Abenteuer sind eine Einladung, die eigene Wahrnehmung zu erweitern und die harmonischen Elemente des Lebens zu erkennen.

      Der Rhythmus lauert überall. Band 2: Bodypercussion
    • 2019

      Naturgeschichte der Schildkröten

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die erste umfassende Morphologie europäischer und außereuropäischer Schildkröten zur Bestimmung ihrer Unterarten mit vielen farbigen Zeichnungen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1792.

      Naturgeschichte der Schildkröten
    • 2017

      Rhythm songs

      Solmisation plus Bodypercussion - über 100 Lieder und Übungen für Musikunterricht und Chor

      "Rhythm Songs" ist ein Buch in inhaltlich gänzlich neuem Format: Durch die aussergewöhnliche Verbindung von Bodypercussion und relativer Solmisation werden neue Lernwege und Zugänge zu musikalischem Lernen geschaffen - mit Rhythmus, Melodie und Harmonie wird gleichberechtigt gespielt, geübt und performt. "Rhythm Songs" sortiert sich nach der Menge der verwendeten Töne und der Erhöhung der Schwierigkeitsgrade auf zwei Ebenen: von einem Ton zu fünf Tönen, von rhythmisch einfacheren zu rhythmisch komplexen Liedern. Durch die spezielle Art der Notation ist es möglich, die Lieder in jeder beliebigen Tonart zu singen, methodische Tipps zu jedem Lied erleichtern deren Erarbeitung. Zusätzlich zu den Liedern finden sich Übungen im Buch, die sowohl der Vertiefung und Übung für die Lehrenden dienen, als auch mit den Lernenden zur Übung verwendet werden können. Auf der im Buch integrierten DVD-ROM befinden sich Videos, in denen die Lieder und ihre motorische Umsetzung präsentiert werden, Playbacks in zwei unterschiedlichen Tonarten sowie ausnotierte Klaviersätze in unterschiedlichen Tonarten

      Rhythm songs
    • 2016

      Muschel mit Landschaft

      Eine Erkundung in Bildern und Texten

      Lange Zeit war der Zeichner Ulrich Moritz ein Geheimtip. Als ihm im März 2012 sieben Schriftsteller in einem ZEIT-Magazin ihre Referenz erwiesen, rieben sich die Betrachter seiner wundersamen Kunst die Augen: »Niemand hat je mit der scharfen Spitze härtester Buntstifte so augentäuschende Wirkungen hervorgebracht«, staunte etwa Anita Albus, »hinreißend in der Feinheit ihrer Ausführung«, fand Sibylle Lewitscharoff, »Demut und Souveränität« erkannte Hans Magnus Enzensberger in den Zeichnungen des Künstlers. In diesem Buch nun mag sich jeder von der Virtuosität des Buntstifts überzeugen, mit der Ulrich Moritz Muscheln, Flechten und Steine ebenso wie Landschaften verzaubert – begleitet von pointierten Texten aus zweieinhalb Jahrhunderten, die der Küsntler selbst ausgesucht und seinen Bildern beigestellt hat.

      Muschel mit Landschaft
    • 2012

      Ausgehend von den Grundlagen der Verteilung knapper Ressourcen behandelt die Arbeit die rechtlichen Grundlagen der Nierenallokation und erörtert deren Novellierungsbedarf und -möglichkeiten. Nach der Darstellung und Untersuchung einer in der Praxis bedeutsamen Sonderallokation – dem «old for old»-Programm – werden Vorschläge für dessen bessere rechtliche Einbindung in das Transplantationssystem unterbreitet.

      Durchbrechungen der Allokationskriterien des § 12 Abs. 3 TPG
    • 2011

      Ein Fundus neuer Rhythmusspiele, Übungssequenzen und aufführungsgeeigneter Arrangements bietet der ganzen Gruppe Spaß am kreativen Zusammenspiel. Das systematische Konzept zielt darauf ab, unterschiedliche Fertigkeiten, Entwicklungsstadien und Interessen zusammenzuführen, die Koordination und Spieltechnik jedes Einzelnen zu verbessern und nachhaltige Lerneffekte zu erzielen. Auf der beiliegenden DVD sind alle Arrangements in einer exemplarischen Performance-Version zu sehen, was die Vorbereitung erleichtert und Anregungen für eigene Gestaltungen bietet. Jede Instrumentalstimme ist in langsamem Tempo und mit den entsprechenden Rhythmus-Merktexten eingespielt – ideal zum Lernen von Handsatz und Spieltechnik oder einfach zum Mitspielen. Bewegungs- und Reaktionsspiele, Weitergabe-, Improvisations- und Dirigierspiele machen Spaß und lockern auf. Übungen zu Körperempfinden, Ausdrucksfähigkeit, Entspannung und Konzentration legen wichtige Grundlagen. Eine Sequenz von Bodypercussion-Übungen trainiert konsequent Tempo, Takt, Beat und Offbeat und bereitet die Hand-zu-Hand-Trommeltechnik vor. Die Rhythmus-Arrangements für verschiedene Instrumente und Schwierigkeitsgrade bieten reichhaltiges Material zum mehrstimmigen Musizieren. Spielstücke für Papier, Becher und Plastikrohre stehen neben Grooves und Breaks mit afrikanischen, lateinamerikanischen und modernen Rhythmen für verschiedene Percussion-Instrumente. Methodische Tipps und Anregun

      Trommeln ist Klasse!