Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Adele Schlombs

    China und die Hoffnung auf Glück
    um
    Das gedruckte Bild
    Jenseits der Grossen Mauer. Der Erste Kaiser von China und seine Terrakotta-Armee
    Hiroshige
    Hiroshige 1797 - 1858
    • Utagawa Hiroshige (1797–1858) war einer der letzten großen Künstler in der Tradition des ukiyo-e. Dieses Genre des Farbholzschnitts, dessen Name wörtlich „Bilder der schwebenden Welt“ bedeutet, erlebte zwischen dem 17. und dem 19. Jahrhundert seine Blütezeit. Ukiyo-e-Szenen reichen von den grellen Lichter und Vergnügungsstätten von Edo (dem heutigen Tokio) bis hin zu spektakulären Landschaften. Im Westen wurden Hiroshiges Drucke zu Musterbeispielen des Japonismus, der sich in Europa großer Beliebtheit erfreute, und prägten die visuelle Vorstellung des Westens von Japan maßgeblich. Da sie sich gut reproduzieren ließen, wurden Ukiyo-e-Bilder oft für Grußkarten oder Buchillustrationen verwendet. Der Stil beeinflusste Impressionisten, Post-Impressionisten und Künstler des Jugendstils gleichermaßen. Vincent van Gogh und James McNeill Whistler waren besonders von Hiroshiges Landschaften angetan. Dieser Band präsentiert Schlüsselwerke aus Hiroshiges reichhaltigem Œuvre von blühenden Kirschbäumen, schönen Frauen und Kabuki-Schauspielern bis zu belebten Einkaufsstraßen und stellt einen der großen Meister der asiatischen Kunstgeschichte vor.

      Hiroshige
    • um
    • Hiroshige 1797-1858

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,2(337)Abgeben

      Ando Hiroshige (1797-1858) was one of the last great artists in the ukiyo-e tradition. This text provides an introduction to his work and an overview of his career.

      Hiroshige 1797-1858