Mexiko, um 1910. Die junge Mariposa verliert ihren Mann durch einen tragischen Unfall. Es fällt ihre schwer, Trauer vorzutäuschen, blüht sie doch zu einer Schönheit auf, die alle Männer staunen macht. Aber sie sucht keinen neuen Ehemann, nur eine hilfreiche Hand für die Arbeiten im Haus. Ihre Freundin Dona Margareta empfiehlt ihr ohne Hintergedanken einen ihrer Söhne. Alle nenne ihn: Jose, der mit den Tieren lebt, weil er versteht, kranke, schwache Pferde gesund zu pflegen. Jose nimmt den Auftrag an, und schon bald hat der 16-jährige Jung sich über beide Ohren in die 29-jährige Mariposa verliebt. Aber ihire große Liebe gerät in Gefahr, als Colonel Alfonso de los Santos mit deinen Soldaten und Aufsehern in das Dorf reitet, um die Indios erbarmungslos zu unterjochen...
Victor Villaseñor Reihenfolge der Bücher
11. Mai 1940






- 1997
- 1995
Wie jeden, der es in diesem gottverlassenen mexikanischen Dorf zu etwas bringen will, zieht es Roberto in den Norden: in das Land der sagenhaften Reichtümer, wo man als Erntearbeiter in einem Sommer ein Vermögen verdienen kann. Aber nachdem er illegal die gefährliche Grenze überquert hat, erlebt er Dinge, die er sich nicht hätte träumen lassen. Villaseñor weiß, wovon er erzählt. Wie Roberto ist er in der Gluthitze der Plantagen großgeworden und erlebte zwischen kalifornischen Ranchern, Tagelöhnern und in den Kämpfen der Landarbeiter seine Feuertaufe. Macho! ist aber auch ein Roman über die tragische Verstrickung in archaischen Ehrbegriffen.