Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Hanning Speke

    4. Mai 1827 – 15. September 1864
    The Discovery of the Source of the Nile
    What Led To The Discovery of the Source Of The Nile
    Eyewitness Accounts the Source of the Nile
    Die Entdeckung der Nilquellen
    Zu den Quellen des Nils
    Die Entdeckung Der Nilquellen, Volumes 1-2. Erster Theil
    • Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis der Zivilisation ausgewählt wurde. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke sowie Bibliotheksstempel, die den historischen Kontext und die Relevanz des Werkes unterstreichen. Die Treue zur ursprünglichen Fassung ermöglicht einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und das Wissen, das darin vermittelt wird.

      Die Entdeckung Der Nilquellen, Volumes 1-2. Erster Theil
    • Spannend und unterhaltsam! Die Entdeckung der Nilquellen Zu allen Zeiten hatten Forscher und auch Feldherren versucht, die Quellen des größten afrikanischen Stromes zu entdecken. Bis zum Jahre 1862 waren die Nilquellen ein sagenumwobenes und mystisches Geheimnis und die Nachricht von deren Entdeckung durch die englischen Forscher Speke und Grant wurde zur sensationellen Nachricht. Begleiten Sie Speke und Grant auf der spannenden und gefahrvollen Expedition zu den Quellen des Nils.

      Zu den Quellen des Nils
    • John Hanning Speke war auf seiner ersten Expedition zu den Quellen des Nils immer wieder mit seinem Partner, dem berühmten Forscher und Abenteurer Richard F. Burton, in Konflikt geraten. Als Speke vor Burton nach England zurückkehrt und das Gros seiner Erkenntnisse der Öffentlichkeit berichtet, stiehlt er Burton endgültig das Rampenlicht. Ein legendärer persönlicher und wissenschaftlicher Konflikt entbrennt. Auf seiner zweiten – hier dokumentierten – Reise bestätigt Speke endgültig seine spektakulären Ergebnisse und geht mit der Lösung des „Nilproblems“ in die Entdeckungsgeschichte ein. Doch zwischen den Zeilen ist Spekes Reisetagebuch viel mehr als nur das Dokument einer geographischen Sensation. Aus erster Hand berichtet, erfährt der Leser von der komplexen kulturellen und politischen Landschaft Afrikas.

      Die Entdeckung der Nilquellen
    • The Eyewitness Accounts series from Amberley presents history through firsthand narratives, capturing the essence of warfare, disasters, travel, and exploration. These accounts are penned by individuals who experienced events firsthand, offering readers a unique and immersive perspective on historical moments.

      Eyewitness Accounts the Source of the Nile
    • Regarded as a classic, this work holds significant value in the literary canon, appreciated by scholars and academics alike. Its enduring relevance ensures that it remains a vital part of the knowledge base for future generations, highlighting its importance in the study of literature.

      What Led To The Discovery of the Source Of The Nile
    • The Discovery of the Source of the Nile

      in large print

      • 768 Seiten
      • 27 Lesestunden

      The book presents a faithful reproduction of the original work, preserving its content and style. It offers readers the opportunity to engage with the text as it was originally intended, maintaining the authenticity and nuances of the author's voice. This edition is designed for those interested in exploring historical literature or appreciating the significance of the original publication.

      The Discovery of the Source of the Nile
    • What Led to the Discovery of the Source of the Nile

      in large print

      • 396 Seiten
      • 14 Lesestunden

      This book is a reproduction of a historical work, presented in large print to enhance readability for individuals with impaired vision. Published by Megali, a house dedicated to making classic literature accessible, it aims to preserve the original text while ensuring that those with visual challenges can enjoy and engage with the content.

      What Led to the Discovery of the Source of the Nile