Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ruth Marcus

    Preiswert bauen
    Pferdeaugenblicke
    Katzen
    Männer und ihre Tiere
    Ich werd' dann mal Hund. Welpen
    HundeAugenBlicke
    • 2014

      Ruth Marcus’ einzigartige Schwarz-Weiß-Porträts zeigen nicht nur die Eleganz und Kraft der Pferde, sondern auch die Persönlichkeit der einzelnen Tiere. Bei ihr sind Pferde nicht nur Objekte vor der Kamera, nein, sie kommuniziert mit ihnen. Hier werden Pferde aus neuen Perspektiven und besonders in stillen, unspektakulären Momenten gezeigt: Pferde, die ganz bei sich sind, die schlafen, sich dehnen; Mutterstuten, die über ihr Fohlen wachen. Vor der Kamera stehen stolze, schüchterne, ungeduldige, neugierige, freundliche Pferde. Bei Ruth Marcus verbindet sich eine stark ausgeprägte Empathie zu Tieren mit künstlerischem Blick und fotografischem Können. Zudem schildert sie das, was sie erlebt und fotografiert hat, in genialer Weise.

      Pferdeaugenblicke
    • 2013

      Ruth Marcus' bekannte Tierporträts sind meist am selben Ort entstanden - im Studio. Zwar galt das Hauptaugenmerk der Fotografin immer den Tieren, aber natürlich wurden auch die Besitzer 'beobachtet'. Besonders erstaunten sie die Männer. Sie schmusten mit Katzen, spielten mit dem Hund oder heulten mit den Wölfen. Ohne sich um irgendwelche Rollenbilder zu scheren, sind Männer mit einem Tier im Arm entspannt und gewinnen mit der Authentizität des Tieres an ihrer Seite selbst an Glaubwürdigkeit. Entstanden sind ungewöhnliche Bilder, die jeweils von einer unterhaltsamen 'Geschichte hinter dem Bild' begleitet werden.

      Männer und ihre Tiere
    • 2010

      Die Tierfotografin Ruth Marcus versammelt erneut die liebenswertesten Geschöpfe unter dem Tierhimmel vor ihrer Kamera. Kleine und große, schwarze und weiße, gescheckte und getigerte Katzen, soweit das Auge reicht. Stolz und anschmiegsam, verspielt und angriffslustig: Alle Facetten unserer geliebten Stubentiger werden in dem Nachfolgeband von "Ich werd dann mal Hund. Welpen" mit unvergleichlichem Gespür für Tiere spannend in Szene gesetzt. Ein besonderes Buch, das nicht nur Katzenliebhaber verzaubern wird.

      Katzen
    • 2009
    • 2007

      Ruth Marcus gestaltet ausdrucksstarke Fotografien, die formal auf das Wesentliche reduziert sind. Ihre meist monochromen Bilder zeigen den Hund als ein Wesen von fast unwirklicher Schönheit und Perfektion. Zugleich zeigt sie den so genannten 'besten Freund des Menschen', unser liebstes Haustier als Individuum jenseits von 'putzig' oder 'süß'. Ihre künstlerische Stärke liegt gerade auch darin, das Wesen der Tiere hervortreten zu lassen, indem Sie ihnen vor der Kamera und mit der Kamera gestattet, so zu sein, wie sie sind. Wild und animalisch, gezähmt und gebürstet, müde oder läufig. Ruth Marcus gelingt es, den Betrachter mit ihren Arbeiten zu erreichen, zu berühren. Sie zeigt Bekanntes, das man neu entdecken und beim Entdecken erkennen kann. Man sieht die Hunde und meint gleichzeitig, sich selbst zu erkennen – mit all seinen Emotionen wie Freude, Glück, Liebe, Langeweile oder Kampfeslust. 'Bei meiner Arbeit brauche ich eine Mischung aus Nähe und Distanz. Fotografiere ich Tiere, dann stellt sich diese fast immer von selbst ein. Die Nähe ergibt sich aus der Liebe und Bewunderung, die ich für sie empfinde; die Distanz aus dem Bewusstsein ihrer Andersartigkeit und meinem Respekt davor.'

      HundeAugenBlicke
    • 1995