Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marion Beckers

    Eva Besnyö
    Die Riess
    Marie Vassilieff
    Marta Hegemann
    Lotte Jacobi
    Louise Stomps
    • 2021

      Louise Stomps

      Natur gestalten. 1928-1988

      Für die Berliner Bildhauerin und Grafikerin Louise Stomps (1900-1988) waren Mensch und Natur als Urquelle alles Lebendigen ein Leben lang Inspiration ihrer Kreativität. Die schutzlose Kreatur und das menschliche Leid stehen im Zentrum ihres Schaffens. Ihr organisch-figürliches und seit den 1960er-Jahren zunehmend abstraktes Werk wird zum ersten Mal im internationalen Kontext betrachtet.Zwischen den ausklingenden 1920er- und den späten 1980er-Jahren schuf die Bildhauerin Louise Stomps (1900-1988) ein umfangreiches bildhauerisches OEuvre. Frühe Arbeiten der Berliner Jahre stehen neben zum Teil überlebensgroßen Skulpturen, die ab 1960 in einer alten Mühle im oberbayerischen Wasserburger Land am Inn entstanden sind. Fachkundige Erläuterungen und persönliche Erinnerungen machen neben exquisiten Neuaufnahmen der Skulpturen in St in, Holz und Bronze ihr vielgestaltiges Werk umfänglich bekannt.

      Louise Stomps
    • 2012

      Lotte Jacobi

      • 95 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Lotte Jacobi gehört zu den großen Photographinnen des 20. Jahrhunderts. 1896 im westpreußischen Thorn geboren und im hohen Alter von 93 Jahren in den USA gestorben, zählt sie zu den wenigen Künstlerinnen, denen es gelang, nach der Vertreibung aus Nazi-Deutschland auf der anderen Seite des Atlantiks eine zweite Karriere aufzubauen. Zunächst als Repräsentantin der Neuen Photographie in den zwanziger Jahren bekannt geworden, steht ihr Schaffen in der zweiten Lebenshälfte wesentlich im Zeichen ihrer berühmten Persönlichkeitsbildnisse. In Berlin und Amerika entstanden die Porträts, u. a. von Albert Einstein, Lotte Lenya, Kurt Tucholsky, Käthe Kollwitz, Eleanor Roosevelt oder J. D. Salinger. In dieser Publikation werden die verschiedenen Stationen ihres künstlerischen Schaffens nachgezeichnet. Neben Lotte Jacobis berühmten Porträts zeigen die Photographien von ihrer Reise in die Sowjetunion 1932/33 und ihre experimentellen „photogenics“ die Vielseitigkeit ihrer Arbeit.

      Lotte Jacobi
    • 1998
    • 1995