Claudia Cramer Reihenfolge der Bücher






- 2012
- 2010
Mobile Sprachbuch - Allgemeine Ausgabe 2010
Themenheft 2 zum Lesen und Schreiben: (blauer Stempel)
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
Das Mobile 2 Themenheft zum Lesen und Schreiben stellt zusammen mit dem Mobile 1 Themenheft zur Buchstabeneinführung das verbindende Element im jahrgangsübergreifenden Unterricht dar. Gemeinsame Einstiegs- und Auswertungssituationen ermöglichen den Kindern ein Lernen auf unterschiedlichem Niveau an einem Thema: Die Lerngruppe 1 nutzt das Mobile 1 Themenheft zur intensiven Auseinandersetzung mit der Buchstaben-Laut-Beziehung; parallel bearbeitet die Lerngruppe 2 im Mobile 2 Themenheft inhaltlich abgestimmte Aufgaben aus allen Lernbereichen des Deutschunterrichts der Klasse 2. Im Anschluss an den Einstieg mit den Mobile Themenheften 1 und 2 kann die Auseinandersetzung mit dem Thema und das vertiefende Üben der Kompetenzen in den weiteren Mobile-Materialien erfolgen. Verknüpfungen zu den einzelnen Materialien sind in den Fußzeilen und am Ende des Heftes aufgeführt. Damit sich die Themen nach einem Lernjahr nicht wiederholen, gibt es die Themenhefte jeweils in zwei Varianten, erkennbar am blauen und grünen Stempel auf den Umschlägen. Hat ein Kind im 1. Lernjahr mit dem Mobile 1 Themenheft mit blauem Stempel gearbeitet, verwendet es im 2. Lernjahr das Mobile 2 Themenheft mit grünem Stempel.
- 2010
Die Mobile 1 Buchstabenhefte bieten als zentraler Bestandteil mit insgesamt 200 Seiten ein umfangreiches Übungsangebot zum Lernen und Festigen aller Buchstaben. Die 4 Wendehefte folgen einer vorgegebenen Buchstabenprogression; ihr Anspruchsniveau nimmt entsprechend dem Lernzuwachs der Kinder von Heft zu Heft zu und schließt Differenzierungsangebote mit ein. Durch klar strukturierte Seiten und gleiche Aufgabenformate wird eigenständiges Arbeiten ermöglicht. Eine Mobile-Anlauttabelle sowie die Lernsoftware für Klasse 1 liegen bei.
