Sie tröstet vermögende (Ehe-) Männer. Keiner weiß vom anderen. Eine Stadt steht Kopf In dem kleinen Ort Six Points in Alabama ist Georgia Bottoms stadtbekannt. Sie ist der Inbegriff der hübschen, temperamentvollen und wohlhabenden Südstaatenschönheit. Doch was niemand weiß: Von dem einst ansehnlichen Vermögen der Bottoms ist nichts mehr übrig. Georgia hat sich deshalb erfolgreich auf die Tröstung gelangweilter Ehemänner verlegt. Von Dienstag bis Sonntag trifft sie sich jeweils mit einem anderen vermögenden Herrn, allesamt respektable Würdenträger der kleinen Stadt. Keiner weiß vom anderen - und so soll es auch bleiben. Doch als die Pfarrersgattin Eugene Georgia auf die Schliche kommt und der untreue Ehemann sonntagmorgens auf der Kanzel seine Schuld bekennen will, bleibt der jungen Frau nichts anderes übrig als drastische Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Mark Childress Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor aus Alabama ist bekannt für seine Romane, die sich oft mit der Komplexität des menschlichen Geistes auseinandersetzen und komplizierte Beziehungen erforschen. Sein Stil zeichnet sich durch seine reiche, eindringliche Prosa und seine Fähigkeit aus, lebendige Charaktere zu schaffen, die den Leser fesseln. Die Werke dieses Schriftstellers sind bemerkenswert für ihre scharfe Einsicht in den amerikanischen Süden und seine einzigartige Kulturlandschaft. Sein Schreiben wird für seine Tiefe, seinen Humor und seine unvergessliche Sprache geschätzt.






- 2011
- 2006
VERRÜCKTER GEHT? S NICHT! Als es Daniel Musgrove im Jahre 1970 mit seiner Familie in das kleine Provinzstädtchen Minor in Mississippi verschlägt, gewöhnt er sich nur langsam an das Leben in den Südstaaten. Denn hier gehen die Uhren viel langsamer als im amerikanischen Norden, und die Menschen sind von gänzlich anderem Schlag. Doch dann findet Daniel in dem gleichaltrigen Tim Cousins einen Freund. Die beiden gehen durch dick und dünn, teilen jedes Geheimnis. Erst als Daniel sich in ein schönes farbiges Mädchen verliebt, bekommt ihre Freundschaft Risse. Ohne es zu ahnen, beschwört Daniel eine Kette dramatischer Ereignisse herauf - und wirbelt nicht nur sein eigenes, sondern auch das Leben seiner Freunde gehörig durcheinander ?
- 2001
Die Welt ist ungerecht, findet Victor (16). Während sein Bruder in den Krieg gezogen ist, muss er auf einer einsamen Insel vor der Küste Alabamas seine kranke Grossmutter pflegen. Doch das Abenteuer wartet schon auf ihn.
- 1998
Der Popstar Ben Willis ist ganz oben. Ausverkaufte Konzerte, tobende Fans und eine platinblonde Schönheit an seiner Seite - er hat alles, wovon andere nur träumen. Aber insgeheim hat -Superman-, wie er nach seinem größten Hit genannt wird, den Rummel ziemlich satt. Nur über den Wolken, in seinem geliebten Flugzeug, fühlt er sich glücklich und frei. So auch nach einem schicksalsträchtigen Konzert in El Paso. Trunken vor Seligkeit braust Superman durch die Nacht. Doch seine Ekstase findet ein jähes Ende, als ihm der Treibstoff ausgeht und sich seine Maschine in den weißen Sandstrand einer paradiesischen Insel bohrt. Fast ist es ein Wunder, daß Ben Willis - schwer verletzt - den Absturz überlebt. Doch das ist noch die geringste Überraschung, die den Bruchpiloten erwartet, als er nach einer Weile zum ersten Mal die Augen öffnet. Denn er ist nicht allein auf dieser merkwürdigen Insel der Seligen.
- 1996
Estelle und ihr verkrüppelter Bruder Jacko wachsen 1910, nachdem sie ihre Mutter und Geschwister verloren haben, beim Doktor des ländlichen Ortes auf. Dieser kämpft gegen eine Seuche, der schon viele Menschen in Alabama zum Opfer gefallen sind.
- 1995
Die mitreißende Beschwörung einer amerikanischen Legende: Childress schildert das Leben Elvis Presleys von seinem kometenhaften Aufstieg bis zu seinem einsamen Tod - und entwirft zugleich ein lebendiges Panorama der Geschichte Amerikas über drei Jahrzehnte hinweg.
- 1994
Lucille Vinson hat es satt: das stupide Leben an der Seite ihres Mannes, die sechs Kinder, den ganzen Haushalt. Mein Gott, sie ist schließlich noch nicht einmal vierunddreißig! Und sie hat einen Traum, den sie endlich verwirklichen will. Zeit also, die Dinge in die Hand zu nehmen, die Kinder zur Oma zu bringen und nach Westen aufzubrechen, wo Hollywood zweifellos auf sie wartet: Verrückt? Nein, verrückt war es, so lange zu leben, ohne gelebt zu haben. Lucille ist nicht die einzige, die in diesem heißen Sommer 1965 in Alabama aufbegehrt. Es brodelt in den Südstaaten, alte Ordnungen geraten ins Wanken, und am Ende wird nichts mehr so sein wie früher.
