Robert Rankin Bücher
Robert Rankin bezeichnet sich selbst als Erzähler von fantastischen Geschichten, der eine ganz neue literarische Gattung namens „Far-Fetched Fiction“ ins Leben rufen wollte. Sein Ziel war es, sich eine eigene Nische zu schaffen, um der Konkurrenz aus dem Weg zu gehen. Rankin ist bekannt für seine humorvollen Science-Fiction-Romane, die sich durch ihre überbordende Fantasie und einen unverwechselbaren Stil auszeichnen.







Jenseits von Ealing
- 379 Seiten
- 14 Lesestunden
Das Buch der allerletzten Wahrheiten
- 346 Seiten
- 13 Lesestunden
Rankins neuster Roman bietet wieder einmal alles: Im "Necronet werden nämlich ALLE Wünsche wahr (ja, alle), man muss nur wie einst Faust seine Seele verkaufen. An wen? Barry den Zeitkohl? Lazlo Woodbine, den genialen Detektiv? Oder an die mysteriöse Voodoo-Handtasche, die sich von alten Omas ernährt? Lesen Sie selbst ...
. Dezember 1999. Schlag Mitternacht sind alle Computersysteme der Welt ausgefallen (Sie erinnern sich bestimmt daran). Das Ende der Zivilisation war da. Ja und? Hat sich viel verändert? Nicht wirklich. Bis auf die Tatsache, dass Schnupftabak ein sagenhaftes Comeback erlebt und das Antlitz der Welt (zumindest deren Nase) extrem verändert. Der schnupfenden Menschheit erschließen sich plötzlich ganz neue Dimensionen. Und neue Gefahren. Wer den Nießnutz an den Tabakvorräten hat, regiert die Welt. Und das will jede Pappnase ... Bei der Lektüre dieses Buches empfehlen wir dringend, mehrere Taschentücher bereitzuhalten. Genuss führt zu Niesen.
Eine witzige Parodie auf den Mystery-Boom. Außerirdische planen die 'Entführung' der Pyramiden. Feiner britischer Humor der Extraklasse für Freunde von Monty Python, Douglas Adams und Tom Sharpe.



