Lisa Tuttle Bücher
Lisa Tuttle ist eine Autorin, die die Grenzen von Genre und der menschlichen Verfassung erforscht. Ihr Schreiben zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die Charakterpsychologie und ein Talent für die Schaffung spannungsgeladener, atmosphärischer Prosa aus. Tuttle befasst sich mit Themen wie Identität, Realität und den schwer fassbaren Kräften, die unser Leben prägen, und zieht die Leser in Welten, die sowohl fremd als auch vertraut sind. Ihre Werke werden für ihre literarische Tiefe und ihren innovativen Ansatz zur spekulativen Fiktion geschätzt.







Ian Kennedy ist besessen von einem der unheimlichsten Rätsel der Geschichte: Was geschieht mit den Menschen, die seit Jahrhunderten von einem Augenblick auf den anderen spurlos verschwinden? Als er bei seiner Suche nach dem vermissten Mädchen Perik ein geheimes Land voll alter Mythen und Legenden entdeckt, muss Ian sich nicht nur einem gefährlichen, unberechenbaren Gegner stellen, sondern auch seiner eigenen Vergangenheit ...
»Ein Buch, das unsere tiefverwurzelten Angste zum Inhalt hat. Hexenmond führt den Beweis, daß Horror kein >männliches< Genre ist!« Clive Barker Hexenmond faszinierende Horror-Erzdhlungen von Frauen (nicht nur) für Frauen. Der »ganz normale« Alltag und die »ganz normalen« zwischenmenschlichen Beziehungen — sie bilden die Ausgangsposition jeder dieser Geschichten. Dock schnell wird deutlich, daß bei aller sogenannten Normalitat in jedem von uns verborgene Anteile unseres Bewußtseins mühelos die Oberhand gewinnen konnen. Indem sie aufdecken, was wir alle zu unterdrücken versuchen, und indem sie diesen dunklen Ängsten Form und Raum geben, zeigen uns die Autorinnen, welche Abgründe sich in alltäglichen Situationen plotzlich auftun können ...
Ian Kennedy ist besessen von dem Rätsel des plötzlichen Verschwindens von Menschen. Bei der Suche nach dem vermissten Mädchen Peri entdeckt er ein geheimnisvolles Land voller Mythen und muss sich sowohl einem gefährlichen Gegner als auch seiner eigenen Vergangenheit stellen.
Sturm über Windhaven
Roman
Die Menschheit hat ihre Wurzeln vergessen, nur an eines erinnert sie sich noch: das Fliegen. Windhaven – eine wunderschöne Wasserwelt, doch geplagt von gewaltigen Stürmen. Die Menschen leben verstreut auf vielen kleinen Inseln, und es ist fast unmöglich, Kontakt zueinander aufzunehmen. Dennoch – oder deswegen – ist auf Windhaven ein alter Traum wahr geworden: Menschen können fliegen. Doch die Flügel sind kostbar, und die Gilde der Flieger ist eine streng abgeschottete Elite. Trotzdem will sich Maris von Amberly ihren Traum vom Fliegen nicht nehmen lassen …



