Im 24. Jahrhundert gibt es seit 70 Jahren keine Morde mehr, dank der "Telepathen", die Gedanken lesen können. Doch der Industriemagnat Ben Reich plant, seinen Konkurrenten zu beseitigen. Ein herausragender SF-Klassiker über die Herausforderungen von Mord und Liebe in einer telepathischen Gesellschaft, ausgezeichnet mit dem ersten Hugo Award.
Alfred Bester Reihenfolge der Bücher
Alfred Bester war ein amerikanischer Science-Fiction-Autor, der für seinen innovativen Ansatz des Genres bekannt ist. Seine Werke erforschen komplexe gesellschaftliche Probleme durch fesselnde Erzählungen, die den Schwerpunkt auf die Psychologie der Charaktere und originelle Konzepte legen. Bester verstand es meisterhaft, spannende Handlungsstränge mit tiefgründigen philosophischen Fragen zu verbinden, was Generationen von Schriftstellern beeinflusste und ihn zu einer Schlüsselfigur in der Entwicklung der Science-Fiction machte.







- 1999
- 1994
In einer Gesellschaft, die zu einem beträchtlichen Teil aus Telepathen besteht, sind Verbrechen selten, zumal die Polizei über die besten ESP-Talente verfügt, die jede verbrecherische Absicht rechtzeitig erkennen und die Tat verhindern. Doch Ben Reich, ein Mensch ohne außersinnliche Begabungen, willensstark, skrupellos und zielstrebig, schafft es trotzdem, einen Mord von langer Hand zu planen und eiskalt durchzuführen. Lincoln Powell, ein erstklassiger ESPer im Polizeidienst, setzt sich auf seine Fährte. Und er findet in Ben Reich den härtesten Gegner, dem er je gegenübertreten musste, um ihn seiner Bestimmung zuzuführen: der DEMOLITION.
- 1988
Alfred Bester :gehört trotz seiner verhältnismäßig geringen Zahl von Veröffentlichungen zu den wichtigsten Autoren der modernen Science Fiction. Neben seinen bahnbrechenden Romanen Demolition und Die Rache des Kosmonauten hat er vor allem durch Golem 100 (Bastei-Lübbe Taschenbuch 22091) neue Maßstäbe in der Science Fiction gesetzt Galatea und andere Hexen: :Exotisch-kriminalistische Kabinettstückchen aus einer magischen Welt von Übermorgen - von einem Medizinmann des 21. Jahrhunderts, der sich als Detektiv betätigt - von Hexen, die jede beliebige Gestalt annehmen können - von eineim außerirdischen Negerbaby, das unter die Tiere fällt - und von Galathea Galante, der künstlichen Geliebten, die auf wenig Gegenliebe stößt. In diesen Geschichten wird die Wissenschaft von morgen zur Magie von heute, und unter den zauberkundigen Händen eines brillanten Erzählers gewinnen alte Themen eine neue, fremdartige Faszination.»Fast jedes von Besters Werken ist auf die eine oder andere Art vollkommen.«Samuel R. Delany
- 1986
Alfred Bester : Jahrgang 1913, errang 1953 den ersten HUGO in der SF-Geschichte. Man kann ihn als den lebendigsten Klassiker der SF bezeichnen, dessen Phantasie auch in den achtziger Jahren unerschöpflich zu sein scheint. War »GOLEM I00« (Bastei-Lübbe-Paperback 28 110) ein stellenweise poetischer Trip durch das Chaos einer denkbaren irdischen Zukunft, so entwirft sein Roman »Alles oder Nichts« ein facettenreiches Gemälde des Sonnensystems und ist gleichzeitig eine moderne Space Opera par excellance im Stil von Besters klassischem »Tiger! Tiger!« Alles oder nichts : Rogue Winter, König der Maori-Kommandos, Sternenhengst und Kosmos-Casanova, durchstreift in einer atemberaubenden Irrfahrt das Sonnensystem auf der Suche nach seiner entführten Geliebten Demi Jeroux. Seine Reise führt ihn vom Paradies der fleischlichen Lüste bis hin zu den Folterkammern des Asteroiden Triton. Dabei setzt Winter seinen besonderen 6. Sinn ein - die Fähigkeit, Muster von Ereignisabläufen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erkennen. Diese Gabe macht ihn zum gefährlichsten Mann zwischen den Planeten. Deutsche Erstveröffentlichung SF Bestseller
- 1983
U-amerikanischer Autor (1913-1987). - Dies ist die Geschichte des letzten Überlebenden der NOMAD, die weit draußen im All eine Havarie erlitt. Sein Name ist Gulliver Foyle, und wenn er überleben will, muß er das Universum bezwingen... Es war ein goldenes Zeitalter, reich an Abenteuern, voll süßen Lebens und bitteren Sterbens. Es förderte Reichtum und Diebstahl, Raub und Plünderung, Kultur und Laster. Es war eine Epoche der Extreme, ein Jahrhundert voll faszinierender Ungeheuer. All das galt für das 24. Jahrhundert Ő für die Zeit, in der die Menschen das IJJauntenŇ lernten, die Fortbewegung mittels Gedankenkraft. Niemand war vor den Jauntern sicher, nichts war ihnen heilig, denn sie bereiteten sich darauf vor, das Universum zu stürmen
- 1978
Alfred Bester gehört nicht zu den Vielschreibern, aber das wenige, was er schreibt, ist von hoher Qualität. Unter den 11 Storys dieses Bandes befinden sich Meister-stücke wie »Geliebtes Fahrenheit« (Fondly Fahrenheit) – die Geschichte eines Roboters, der bei hohen Temperaturen»durchdreht«.Einige der hier vorgelegten Geschichten erschienen vor Jahren verstreut in Anthologien und verschwanden in den Truhen der Sammler. Zum ersten mal bekommt der deutsche SF-Leser mit dieser Ausgabe Gelegenheit, die besten und berühmtesten Storys Alfred Besters zu erwerben. Er wird bald herausfinden, weshalb Bester zu den größten Autoren der Science Fiction gerechnet wird. Alfred Bester wurde 1913 geboren und begann 1939 Science Fiction zu schreiben. Seine Romane »The Demolished Man«(Sturm aufs Universum) und »The Stars My Destination«(Die Rache der Kosmonauten) zählen zu den Spitzenleistungen der amerikanischen Science Fiction.