Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Luisa Valenzuela

    26. November 1938

    Luisa Valenzuela ist eine Schriftstellerin und Kurzgeschichtenautorin der Post-„Boom“-Ära, deren Werk sich durch einen experimentellen, avantgardistischen Stil auszeichnet. Sie nutzt ihr Schreiben, um hierarchische gesellschaftliche Strukturen aus feministischer Perspektive zu hinterfragen. Valenzuela ist am besten bekannt für ihre Werke, die als Reaktion auf die argentinische Diktatur der 1970er Jahre entstanden sind und eine kraftvolle Kritik am Autoritarismus mit einer Untersuchung patriarchalischer gesellschaftlicher Organisation und der in menschlicher Sexualität und Geschlechterbeziehungen inhärenten Machtstrukturen verbinden.

    Gobshite Quarterly 2023, #41/42
    Deathcats / el gato eficaz
    Gobshite Quarterly #17/18: Your Rosetta Stone for the New World Order
    Offene Tore
    Feuer am Wort. Erzählungen
    Morgen
    • Morgen

      Roman

      2,0(1)Abgeben

      Das Schiff Morgen fährt flussaufwärts. Es ist beladen mit geheimen Worten und neigt zum Kentern. An Bord achtzehn Schriftstellerinnen, die ihre Erfahrungen und Erlebnisse austauschen. Das Schiff wird von einer Kommandoeinheit gekapert, die Schriftstellerinnen des Terrorismus beschuldigt und unter Hausarrestgestellt: achtzehn argentinische Schriftstellerinnen, die mit einem Federstrich von der literarischen Landkarte gefegt werden. Elisa Alagañaraz ist eine der festgehaltenen Schriftstellerinnen. Sie haben ihre Bibliothek geplündert, ihre Werke vernichtet und ihr nur ihren Laptop gelassen. Sie entscheidet sich nach Monaten der Gefangenschaft und Verzweiflung, ihre Odyssee an Bord des Schiffes zu erzählen, im Wissen, dass ihr Geschriebenes wöchentlich von Ordnungswächtern wieder gelöscht wird. Was ist so bedrohlich für die Machthaber? Die Kraft ihrer Worte? Eine eigene Sprache der Frauen? Die Frage nach der wirklichen Stimme des Menschen? Vom ersten Moment ihrer Gefangenschaft an versucht Elisa Algañaraz, Antworten auf diese Fragen zu finden. Sie nimmt Kontakt auf mit dem israelischen Übersetzer Omér Katvani, der wiederum Esteban Clementi, einen argentinischen Hacker, einbindet. Es entwickelt sich eine Liebesgeschichte, eine Geschichte der Verfolgungen, der Gefahren und der Verschwörungen, die zu einer beinahe unmöglichen Antwort ineinanderlaufen. Luisa Valenzuela vereint ausgeprägten Sinn für Humor mit der Schärfe der Reflexion. Von Kritikern wird sie verglichen mit Angela Carter und Roberto Bolaño. Morgen spricht über Identität und Sprache, über die Beziehung der Frauen zur Macht und über die Geheimnisse künstlerischen Schaffens. Ein Roman voll Spannung, Abenteuer und Ideen, zweifellos ein Höhepunkt im umfangreichen Werk einer Schriftstellerin von internationalem Rang.

      Morgen
    • Luisa Valenzuela ist eine bedeutende Stimme der lateinamerikanischen Literatur, die seit den 1960er Jahren einen eigenständigen Weg verfolgt. Ihre Werke kombinieren fantastische Elemente mit feministischen Themen, der Demontage von Klischees und sozialkritischen Aspekten, während sie auch magischen Realismus und Mystisches einfließen lässt.

      Feuer am Wort. Erzählungen
    • contributors include: Prize-winning Argentine Luisa Valenzuela, an early exponent of magical realism, who writes about mothers and knives; Argentine poet Carlos Barabrito, who writes about John Cage. New Yorker Liz Swados cartoons. Susan Daitch, who dissects a nightguard's sympathy with robots, Croatian artist Miroslav Nemeth, who describes his childhood in Zagreb in black & white linocuts, Croatian short story writer Gordon Nuhanovic, who becomes a spectacle at the hairdresser's. Also, Croatian poet Tomislav Marijan Bilosnic returns. Among Pacific Northwest writers, David Hapgood travels to Morocco, Jenny Forrester stands up to Colorado bullies, Coleman Stevenson has breakfast, Kassten Alonso goes to a punitive school on a punitive school bus, but learns to type. And there are feuilletons, typewriter collages, poetry from Lithuania, an Australian comic report on a trip to New York... A compendium of the global contemporary. Pan-lingual Gobshite Quarterly, where Paul Krassner meets Vénus Khoury-Ghata, is my favorite source for Hungarian fiction that reads like a song ("Hogy jaj. jaj. jaj. semirol semmi fogalma nines..."). Here English language poems, short stories, and "reasoned rants" nervously traverse a dark alley, past hipster Arabs, dangerous Czechs, Spanish cantoras... - Chris Dodge, Utne Magazine

      Gobshite Quarterly #17/18: Your Rosetta Stone for the New World Order
    • Deathcats / el gato eficaz

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      This novel showcases the surreal and subversive storytelling style of Luisa Valenzuela, a pioneering figure in magical realism. Through its unique narrative, it explores themes of reality and imagination, challenging conventional perceptions and societal norms. Valenzuela's work is marked by its innovative approach and rich symbolism, inviting readers to delve into a world where the extraordinary intertwines with the everyday.

      Deathcats / el gato eficaz
    • Gobshite Quarterly 2023, #41/42

      20th. anniversary issue

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden

      A collection of works by diverse and celebrated authors showcases a range of voices and styles, from poetry to prose. Each contributor brings their unique perspective, exploring themes of identity, culture, and the human experience. This anthology highlights the brilliance of established and emerging writers, inviting readers to engage with thought-provoking narratives and lyrical expressions. The rich tapestry of storytelling promises to captivate and inspire, making it a significant addition to contemporary literature.

      Gobshite Quarterly 2023, #41/42
    • Strange Things Happen Here

      Twenty-Six Short Stories And A Novel

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      A collage made of pictures of Buenos Aires, divided in short stories (some surprisingly brief), told in the warm, humorous, precise and metaphorical style that made Luisa Valenzuela a recognized worldwide author.

      Strange Things Happen Here