Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernd Leiss

    Strukturbezogene Textur- und Korngefügeuntersuchungen plastisch deformierter Dolomitgesteine am Südwestrand des Damara Orogens (Namibia)
    Neue Untersuchungen zur Geologie der Leinetalgrabenstruktur
    • 2011

      Der vorliegende Band enthält eine Sammlung von Arbeiten, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der geologischen Entwicklung des Leinetalgrabens und seines strukturellen Rahmens befassen. Grundlage stellen neue und ältere, bislang nicht veröffentlichte Ergebnisse dar, die teilweise im Rahmen von geowissenschaftlichen Examensarbeiten erbracht wurden. Diese häufig in Archiven „versteckten“ Daten sollen hiermit interessierten Fachleuten aber auch geologisch interessierten Laien zugänglich gemacht werden. Herausgeber ist die GeothermieGruppeGöttingen (GGG), in der GeowissenschaftlerInnen aus verschiedenen Abteilungen des Geowissenschaftlichen Zentrums der Georg-August-Universität Göttingen (GZG) tätig sind. Aktuelles Forschungsziel der GGG ist, ein dreidimensionales Strukturmodell für die Region Göttingen mit dem Leinetalgraben als zentrale Struktur zu erstellen, das als Grundlage für eine anwendungsbezogene Bewertung geothermischer Potentiale dienen soll.

      Neue Untersuchungen zur Geologie der Leinetalgrabenstruktur
    • 1996

      Am Südwestrand des Damara Orogens in Namibia treten polyphas deformierte, aus Dolomit aufgebaute Schelfkarbonate auf. Sie erlauben auf Grund sehr guter Aufschlußverhältnisse eine umfassende Strukturanalyse des gesamten Maßstabsbereichs. Von besonderem Interesse ist der gesteinsbildende Dolomit, der hier eine ungewöhnlich intensive duktile Verformung zeigt. In der vorliegenden Arbeit werden auf der Grundlage einer systematischen Untersuchung eines möglichst breiten Probenspektrums quantitative Zusammenhänge zwischen Textur, Kornformgefüge und makroskopischen Strukturen herausgearbeitet. Ziel der Untersuchungen ist es, Aussagen über Texturbildungsmechanismen im Dolomit, über die kinematische Bedeutung von Dolomittexturen und -gefügen sowie über den Deformationspfad zu ermöglichen.

      Strukturbezogene Textur- und Korngefügeuntersuchungen plastisch deformierter Dolomitgesteine am Südwestrand des Damara Orogens (Namibia)