Aus diesem Netz entkommst du nicht Das Leben des jungen Grafikdesigners Adam Fisk erfährt eine entscheidende Wende, als er sich eines Tages einem Persönlichkeitstest bei der Firma Inter Alia unterzieht. Die hat ein Computersystem entwickelt, mit dessen Hilfe sich ermitteln lässt, welche Menschen besonders gut miteinander kooperieren können, und bringt die Probanden in sogenannten Netzwerken zusammen. Auch Adam wird so einem Netzwerk zugeordnet, doch was sich anfangs wie eine paradiesische Form des sozialen Miteinanders anfühlt, wird bald zum tödlichen Albtraum …
Robert Charles Wilson Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor ist ein führender Schöpfer von Science-Fiction, dessen professionelle Karriere 1986 begann. Seine Werke befassen sich oft mit komplexen Themen und erforschen die Grenzen menschlichen Wissens und Technologie. Durch fesselnde Erzählungen und durchdachte Konzepte fordert der Autor die Leser heraus, über die Zukunft und unseren Platz darin nachzudenken. Sein einzigartiger Stil und sein tiefgreifender Einblick in das Science-Fiction-Genre machen ihn zu einer unverwechselbaren Stimme in der zeitgenössischen Literatur.







- 2017
- 2017
Amerika im Jahr 2014. Die achtzehnjährige Cassie lebt in einer scheinbar perfekten Welt: Seit hundert Jahren herrscht Frieden, es gab keine Wirtschaftskrisen und keine Anschläge am 11. September 2001. Stattdessen regieren Wohlstand und soziale Sicherheit. Doch der Preis für das schöne Leben ist hoch: Was es nämlich ebenfalls nicht gibt, sind Fortschritt und Freiheit, denn die Menschen werden seit Jahrzehnten von einer außerirdischen Spezies kontrolliert. Als Cassie eines Tages hinter das Geheimnis ihrer heilen Welt kommt, gerät sie in Lebensgefahr …
- 2016
Die mehrfach preisgekrönte Trilogie erstmals in einem Band Eines Tages legt sich ein gigantischer Energieschirm um die Erde. Als er Jahre später wieder verschwindet, hat sich die Welt grundlegend verändert: Riesige Tore verbinden die Erde nun mit anderen, Lichtjahre entfernten Planeten. Wie groß ist dieses Netzwerk aus Welten? Zu welchem Zweck wurde es geschaffen? Und vor allem: von wem? Für den jungen Tyler Dupree beginnt ein Abenteuer, das die Grenzen der Vorstellungskraft sprengt …
- 2012
Ein galaktisches, schier unlösbares Rätsel Völlig ahnungslos wird Turk Findley zehntausend Jahre in eine Zukunft geschickt, in der sich die Menschheit auf mehrere Planeten verteilt hat, die durch Tore verbunden sind. Nur die Erde selbst ist nicht mehr zugänglich, sie gilt als sterbender Planet. Turk wird von einer Gruppe Fanatiker aufgenommen, die mit seiner Hilfe eine Verbindung zur Erde herstellen wollen, um so eine alte Prophezeiung zu erfüllen. Doch zuvor muss Turk herausfinden, zu welchem Zweck er in die Zukunft geschickt wurde – und ob seine Reise schon beendet ist …
- 2009
Ein neuer Bürgerkrieg in den USA wirft grundlegende Fragen auf. Die Anmerkung regt zum Nachdenken über die Konsequenzen und die gesellschaftlichen Veränderungen an, die ein solcher Konflikt mit sich bringen könnte.
- 2008
Eines Tages legt sich ein gigantischer Energieschirm um die Erde. Als er Jahre später wieder verschwindet, hat sich die Welt grundlegend verändert: Riesige Tore verbinden die Erde nun mit anderen, Lichtjahre entfernten Planeten. Wie grog ist dieses Netzwerk aus Welten? Zu welchem Zweck wurde es geschaffen? Und vor allem: Von wem?
- 2008
Das abgeschiedene Haus auf dem Land ist genau die Zuflucht, die Tom Winter nach seiner Scheidung sucht. Doch dann entdeckt er den Gang hinter der Kellerwand, der sein Leben für immer verändern wird. Denn als er am anderen Ende herauskommt, ist er im New York des Jahres 1962. Und er ist hier nicht der einzige Mensch aus der Zukunft.
- 2008
Spin
- 555 Seiten
- 20 Lesestunden
Die Sterne am Himmel verschwinden Der junge Tyler Dupree sitzt eines Abends mit seinen Freunden auf dem Dach – als plötzlich die Sterne verschwinden. Am nächsten Morgen geht zwar die Sonne auf, aber ihr Licht erscheint wie durch einen Filter. Satelliten fallen aus, der Mond ist verschwunden. Ein riesiger Energieschirm scheint sich um die Erde gelegt zu haben. Wie ist so etwas möglich? Wer ist dafür verantwortlich? Und was wird damit bezweckt? Während die Erde in Hysterie versinkt, beginnt für Tyler das Abenteuer seines Lebens …
- 2007
Quarantäne
- 477 Seiten
- 17 Lesestunden
Irgendwo in der amerikanischen Wüste befindet sich eine geheime Einrichtung, in der man durch ein Raum-Zeit-Tor Kontakt zu Planeten aufnehmen kann, die Millionen von Lichtjahre von uns entfernt sind. Kontakt auch zu den fremdartigen Wesen, die auf diesen Planeten leben. Doch was geschieht, wenn diese Wesen sich von uns gestört fühlen? Mit 'Spin' hat Robert Charles Wilson den SF-Überraschungserfolg der letzten Jahre geliefert. Robert Charles Wilson, geboren 1953, lebt in Toronto und zählt zu den bedeutendsten Autoren der modernen Science Fiction. Er hat zwölf Romane veröffentlicht, darunter den Bestseller 'Die Chronolithen', der 2001 auf der New York Times Bestenliste stand. Neben zahlreichen Nominierungen wurde er mehrfach für seine Romane ausgezeichnet, unter anderem mit dem 'Philip K. Dick Award' 1994, dem 'John W. Campbell Award' 2002 und dem 'Hugo Award' 2006.
- 2005
Rätselhafte Artefakte erscheinen eines Tages auf der Erde –doch sie stammen nicht von Außerirdischen, sondern von uns selbst, von einer zukünftigen Menschheit, die Botschaften in die Vergangenheit schickt. Doch was haben diese Botschaften zu bedeuten? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt … Ein Roman, wie ihn Stephen Baxter nicht besser schreiben könnte: Mehrfach preisgekrönt zählt Robert Charles Wilson bereits jetzt zu den bedeutendsten SF-Autoren unserer Zeit.





