Fußballparty, Kinderkommunion, Brunch, Gartenfest, Nikolausfeier – einen Grund zum Feiern gibt es immer. Und was braucht es dafür neben netten Leuten und schönem Ambiente? Genau, deftiges Partyfood und verführerische Kleinigkeiten! Mit dem leckeren Couscous-Salat kommt auch der letzte Fußballmuffel beim Rudelgucken in Stimmung und der fluffige Mousse-au-Chocolat-Trifle rundet die nächste Nikolausfeier perfekt ab. Ob Veggie-Streichcreme fürs Brot oder Ingwerlimonade fürs Glas – mit diesen Rezepten begeisterst du deine Gäste auf jeder Party! Unsere Autorin Sabine Simon weiß, wovon sie spricht: Sie organisiert ihre Partys stets mit Herzblut und Liebe zum Detail. Auch unser Feuer fürs Feiern hat sie entfacht – daher haben wir in diesem Buch ihre besten partytauglichen Rezepte zusammengestellt, die einfach Lust machen auf mehr als nur einen eintönigen Couchabend. Alle Rezepte lassen sich blitzschnell mit dem TM 5 oder TM 31 zubereiten, damit du mehr Zeit mit deinen Partygästen verbringen kannst. Versuche dich an den vielfältigen Gerichten und erstelle deine perfekte Kombination aus Partyfood und -drinks!
Sabine Simon Bücher






Stereoselektive Synthese
von Aminderivaten und -Hydroxy--aminosäuren unter Einsatz von Biokatalysatoren
- 236 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Dissertation fokussiert sich auf die Entwicklung effizienter Syntheserouten zur Herstellung pharmazeutisch relevanter, optisch reiner Intermediaten aus racemischen und achiralen Verbindungen. Besonders im Mittelpunkt stehen die enzymatische Racematspaltung von Aminen unter Einsatz der Lipase B aus Candida antarctica sowie die biokatalytische Aldolreaktion von aromatischen Aldehyden zu beta-Hydroxy-aminosäuren mithilfe einer L-Threoninaldolase aus Saccharomyces cerevisiae. Beide Verfahren wurden umfassend untersucht und optimiert.
Eine altersgerechte Sammlung von Mal-, Such- und Zuordnungsspielen mit witzigen Motiven fördert spielerisch das Wissen von Kindergartenkindern und macht ihnen Spaß. Die Rätsel können sie selbstständig lösen.
Mein superdicker Kindergartenblock
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Jamtation Rollerderby Yoga
Für mehr Ausdauer, Kraft und Entspannung
Jamtation Rollerderby Yoga ist ein Yoga Stil, welcher an die Sportart des Rollerderby angelehnt ist. Ein neues Verständnis für Yoga wird hier vermittelt, welches komplett auf Rollschuhen und in vielen Teamübungen endet. Dazu folgen Meditationen und Entspannungen, um das Beste aus sich rauszuholen und fit zu sein für den Track!
MIXT DU SCHON? Immer nur Käsestullen und Wurstbrot findest du langweilig? Dann bring doch Abwechslung auf den Tisch: Unsere Autorin Sabine Simon hat in diesem Buch ihre Lieblingsdips und Aufstriche zusammengestellt. Von herzhaften Aufstrichen mit Wurst oder Fisch wie dem Eieraufstrich mit feiner Putenbrust oder der Thunfisch-Bohnencreme bis hin zu veganen Varianten von A wie Apfel-Zwiebel-Aufstrich bis Z wie Zucchini-Basilikum-Aufstrich ist für jeden etwas dabei. Die perfekte Ergänzung sind Dips, die gesunde Gemüsesticks und Ofenkartoffeln nicht nur bei Kindern zum Hit machen. Und natürlich gibt es auch süße Brotaufstriche, die jedes Schleckermaul begeistern werden. Bei der Hallo wach – Kaffeecreme kann das Team mixtipp nicht nein sagen. Daneben kommen auch Basisrezepte für Würzmischungen und die Herstellung von Frischkäse DIY nicht zu kurz und du findest ebenfalls Würzbutter und Gebäck in der über 50 Rezepte enthaltenden Sammlung. Alle Rezepte sind schnell und einfach mit dem TM 5 oder TM 31 zubereitet, Angaben zur Haltbarkeit erleichtern dir die Bevorratung und du kannst der Langeweile auf dem Abendbrottisch Ade sagen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren.
Disquotale Leistungen in eine GmbH
Eine Analyse der steuerlichen Gesamtbelastung
Disquotale Leistungen in eine personenbezogene GmbH verschieben die Vermögenskonstellation zwischen den beteiligten Gesellschaftern. Neben Ertragsteuern und Schenkungsteuer können sie dabei auch Grunderwerb- und Umsatzsteuer auslösen. Wie lassen sich die verzweigten steuerlichen Belastungen und Konsequenzen solcher nicht verhältniswahrenden Leistungen adäquat darstellen und bewerten? Sabine Simon bietet eine praxisgerechte Analyse der - steuerlichen Folgen für typische Fallgruppen, die anhand eines Bewertungssystems zueinander in Bezug gesetzt werden, - Auslegungs- und Anwendungsprobleme, die sich unmittelbar aus der Disquotalität ergeben, - Risiken steuerlicher Doppelbelastungen, inwieweit sie im Zusammenspiel der unterschiedlichen Steuerarten entstehen können. Das Buch bietet eine differenzierte steuerliche Gesamtbetrachtung disquotaler Leistungen in die GmbH. Auch für bislang ungeklärte Anwendungsprobleme findet man detaillierte Auslegungen und Orientierungshilfen für die steuerliche Beratung und Rechtsanwendung.