»Das Buch der Langen Sonne», 1. Roman. Nach dem Meisterwerk der frühen achtziger Jahre, dem »Buch der Neuen Sonne«, ist Gene Wolfe mit einem neuen exotischen und farbigen Gobelin zur Science Fiction zurückgekehrt, einem wunderbaren Abenteuerroman, der im Innern eines gewaltigen Sternenschiffes spielt, das seit Generationen in der Galaxis unterwegs ist. Seine Bewohner haben die Erde längst vergessen, die Wiege der Menschheit ist zur Legende geworden. Sie wissen auch nichts mehr von ihrem Ziel, zu dem sie unterwegs sind. Kaum einer kann sich vorstellen, daß außerhalb der Welt der Langen Sonne ein Kosmos von Myriaden Sternen existiert und daß ein Planet, der einen dieser Sterne umkreist, ausersehen ist, der Menschheit eine neue Heimat zu sein.
Gene Wolfe Bücher
Gene Wolfe war ein amerikanischer Science-Fiction- und Fantasy-Autor, der für seine dichte, anspielungsreiche Prosa und den tiefgreifenden Einfluss seines katholischen Glaubens bekannt war. Er war ein produktiver Autor von Kurzgeschichten und Romanen, der sich häufig mit komplexen moralischen Dilemmata und der Natur der Realität auseinandersetzte. Wolfes vielschichtige und vieldeutige Erzählungen boten den Lesern ein tiefgründiges intellektuelles Erlebnis und machten sein Werk zu einem unverwechselbaren Pfeiler der spekulativen Fiktion.







Nach dem Meisterwerk der frühen achtziger Jahre, dem »Buch der Neuen Sonne» , ist Gene Wolfe mit einem neuen exotischen und farbigen Gobelin zur Science Fiction zurückgekehrt, einem wunderbaren Abenteuerroman, der im Innern eines gewaltigen Sternenschiffes spielt, das seit Generationen in der Galaxis unterwegs ist. Seine Bewohner haben die Erde längst vergessen, die Wiege der Menschheit ist zur Legende geworden. Sie wissen auch nichts mehr von ihrem Ziel, zu dem sie unterwegs sind. Kaum einer kann sich vorstellen, daß außerhalb der Welt der langen Sonne ein Kosmos von Myriaden Sternen existiert und daß ein Planet, der einen dieser Sterne umkreist, ausersehen ist, der Menschheit eine neue Heimat zu sein. Gene Wolfe beherrscht die Kunst des Weglassens ebenso virtuell wie die Kunst des Sprechens. Er weiß, wie man Leser hungrig macht nach mehr.
Die Invasion vom Mars fand im 21. Jahrhundert statt. Ganz Amerika betete für ein gutes Gelingen. Die Vereinigten Staaten versanken allmählich im Chaos. Der modernen Technik kehrte man den Rücken zu. Die Notstandsregierung konnte sich nur mit Gewalt halten. Die Lebensmittel wurden knapp. Das Leben war trostlos. Unternehmen Ares - Amerikas einzige Hoffnung ...
Finstere Mächte reißen den jungen Mark aus seinem beschaulichen Leben in einem einsamen Dorf hinter den Wäldern einer mittelalterlichen Welt. Da sind der mordgierige Gegelagerer Wat, die dämonische Mutter Ciot und der unheimliche Mann aus dem Hügel. Sie zwingen Mark zu einer Entscheidung, die jeder einmal treffen muß,- auf welche Seite in dem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse soll er sich stellen ? Mit diesem Roman abseits der üblichen ‚Schwert-und-Magie'-Klischees ist dem Autor ein kleines Meistewerk der Fantasy in der Tradition Tolkiens gelungen. Gene Wolfe gilt Kennern als einer der interessantesten Autoren der modernen amerikanischen SF. Für eine seiner Kurzgeschichten erhielt er den begehren NEBULA AWARD. Deutsche Erstveröffentlichung
Der Caldé der langen Sonne
- 494 Seiten
- 18 Lesestunden
»Das Buch der Langen Sonne», 3. Roman. Nach dem Meisterwerk der frühen achtziger Jahre, dem »Buch der Neuen Sonne«, ist Gene Wolfe mit einem neuen exotischen und farbigen Gobelin zur Science Fiction zurückgekehrt, einem wunderbaren Abenteuerroman, der im Innern eines gewaltigen Sternenschiffes spielt, das seit Generationen in der Galaxis unterwegs ist. Seine Bewohner haben die Erde längst vergessen, die Wiege der Menschheit ist zur Legende geworden. Sie wissen auch nichts mehr von ihrem Ziel, zu dem sie unterwegs sind. Kaum einer kann sich vorstellen, daß außerhalb der Welt der Langen Sonne ein Kosmos von Myriaden Sternen existiert und daß ein Planet, der einen dieser Sterne umkreist, ausersehen ist, der Menschheit eine neue Heimat zu sein.
Ein Privatdetektiv, eine Hexe, ein Handlungsreisender und eine Hure: Sie alle suchen nach dem Schatz von Benjamin Free. Das Schicksal führt die vier zusammen in Frees Haus, das in Kürze einem Highway weichen muß. Und eines Nachts ist ihr geheimnisvoller Vermieter, der sie umsonst bei sich wohnen ließ, spurlos verschwunden. Jeder sieht in Frees Nachlaß etwas anderes, aber keiner wird fündig. Um Zeit zu gewinnen, versuchen sie, den Abriß des Hauses aufzuschieben. Vergeblich. Sie müssen raus und ziehen in ein nahegelegenes Hotel. Sie sehen zu, wie Frees Haus geschleift wird - und erleben einen Alptraum. Frees Vermächtnis besteht in etwas, das sich keiner auch nur hätte träumen lassen.
Der neue große Zyklus des mehrfach preisgekrönten Autors: DAS BUCH DER LANGEN SONNE *Die Nachtseite der Langen Sonne *Der See der langen Sonne *Der Caldé der Langen Sonne *Der Exodus aus der Langen Sonne Nach dem Meisterwerk der frühen achtziger Jahre, dem »Buch der Neuen Sonne», ist Gene Wolfe mit einem neuen exotischen und farbigen Gobelin zur Science Fiction zurückgekehrt, einem wunderbaren Abenteuerroman, der im Innern eines gewaltigen Sternenschiffes spielt, das seit Generationen in der Galaxis unterwegs ist. Seine Bewohner haben die Erde längst vergessen, die Wiege der Menschheit ist zur Legende geworden. Sie wissen auch nichts mehr von ihrem Ziel, zu dem sie unterwegs sind. Kaum einer kann sich vorstellen, daß außerhalb der Welt der langen Sonne ein Kosmos von Myriaden Sternen existiert und daß ein Planet, der einen dieser Sterne umkreist, ausersehen ist, der Menschheit eine neue Heimat zu sein. Gene Wolfe beherrscht die Kunst des Weglassens ebenso virtuell wie die Kunst des Sprechens. Er weiß, wie man Leser hungrig macht nach mehr. - The New York Times Book Review Heyne Science Fiction Deutsche Erstausgabe



