Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ralf Hohmann

    Deutscher Fußball-Almanach Saison 2018/2019
    Deutscher Fußball-Almanach Saison 2017/2018
    Deutscher Fußball-Almanach Saison 2014/2015
    Deutscher Fußball-Almanach Saison 2013/2014
    Mefo-Wechsel und Bitcoin
    Wertpapierleihe und Repos
    • Wertpapierleihe und Repos

      Überrenditen mit äquivalenten Instrumenten und ausgewählten Strategien

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Arbeit beleuchtet die Äquivalenz von Wertpapierleihe und Repos als Instrumente zur Realisierung von Überrenditen. Sie erläutert, wie Marktteilnehmer durch gezielte Transaktionen und Strategien Renditen über dem risikofreien Zinssatz erzielen können, indem sie Differenzarbitrage und Ausgleichsarbitrage anwenden. Zudem wird das Vorgehen zur Durchführung dieser Transaktionen beschrieben und relevante Formeln hergeleitet. Die Effizienz des Marktes wird durch die Anpassung von Zinsen und Prämien gefördert, was letztlich allen Marktteilnehmern zugutekommt.

      Wertpapierleihe und Repos
    • Mefo-Wechsel und Bitcoin

      Draft Info Version, Deutsch und Englisch

      Memo-Wechsel und Bitcoin konnten oder können als Zahlungsmittel verwendet werden, ohne dass offizielle staatliche Institutionen deren Wert stabilisieren oder garantieren. Ihr Nutzen ist auch vergleichbar, beispielsweise als Instrument zur Finanzierung illegaler Geschäfte, als geheimer Zahlungsmittel, als Objekt zur Spekulation. Es stellt sich die Frage, ob die Zukunft des Bitcoin jener des Mefo-Wechsels gleichen wird. Memo bills and bitcoin could or can be used as means of payment without official state institutions stabilising or guaranteeing their value. Their uses are also comparable, for example as an instrument for financing illegal transactions, as a secret means of payment, as an object for speculation. The question is whether the future of bitcoin will resemble that of the mefo change.

      Mefo-Wechsel und Bitcoin
    • Handlung und Zurechnung sind zentrale Strukturbegriffe der Strafrechtsdogmatik. Nach über 100 Jahren der Diskussion um den «richtigen» strafrechtlichen Handlungsbegriff sind die Kontrahenten ermüdet. Die vorliegende Arbeit versucht auf der Grundlage der Hegelschen Rechtsphilosophie die Konturen eines straftatsystematisch leistungsfähigen materiellen Handlungsbegriffs zu skizzieren. Dem Verfasser geht es dabei gleichzeitig um einen Aufweis unhintergehbarer Legitimationsstrukturen strafrechtlicher Zurechnung. Strafrechtsdogmatik und Straftatsystem werden als Anwendungsgebiet der praktischen Philosophie verstanden.

      Personalität und strafrechtliche Zurechnung
    • Portfolio Insurance reloaded

      Erfolge der Constant-Proportion-Portfolio-Insurance

      • 69 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Dieses essential gibt einen Überblick zu aktuellen Erscheinungsformen der Portfolio Insurance sowie zur Anwendbarkeit der Constant-Proportion-Portfolio-Insurance mit vielfältigen Finanztiteln auf unterschiedlichen Geld- und Kapitalmärkten. Die empirische Untersuchung mit historischen Daten dazu umfasst einen Zeitraum von über sechs Jahren und ist in diesem Umfang ohne Vergleich. Die Darstellung und Vorgehensweise im Rahmen der Strategie erfolgt detailliert und wird mit Beispielen zur Replizierbarkeit unterstützt. Gleiches gilt für die empirischen Ergebnisse der unterschiedlichen Ergebnisse und der jeweiligen Finanztitel, die mit der Portfolio Insurance geschützt werden. Als Ergebnis wird deutlich, dass Transaktionskosten keinen wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis der Strategien haben, negative Zinssätze jedoch den Erfolg maßgeblich negativ beeinflussen können. 

      Portfolio Insurance reloaded
    • Wertpapierleihe und Repos

      Überrenditen mit gleichen Instrumenten und ausgewählten Strategien

      Wertpapierleihe und Repos sind wesentliche Instrumente auf deutschen Finanzmärkten. Sie unterstützen den Handel an den Kassamärkten und machen Geschäfte an den Terminmärkten erst möglich. 2008 galten sie jedoch als Ursache und Beschleuniger der Finanzkrise und wurden zum Teil verboten. Zu Unrecht, wie sich im Nachhinein zeigte. Es ist vielmehr ratsam, diese Instrumente zu untersuchen und je nach Strategie vorteilhaft einzusetzen. Die vorliegende Arbeit soll unterschiedliche Erscheinungsformen und Transaktionen mit Wertpapierleihe und Repos darstellen. Deren Anwendbarkeit wird auf deutschen Finanzmärkten untersucht. Die Ausführungen zeigen, wie durch ausgewählte Strategien mit Wertpapierleihe und Repos Überrenditen zu erzielen sind, die über dem risikofreien Zinssatz für entsprechende Laufzeiten liegen. Die Ausführungen werden mit geeigneten Formeln hergeleitet, eine Anwendung in der Praxis sollte im Anschluss zu realisieren sein. Die Arbeit schließt mit weiterführenden Gedanken hinsichtlich zukünftiger Forschungsthemen ab.

      Wertpapierleihe und Repos