Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paul L. Maier

    31. Mai 1930

    Paul L. Maier befasst sich mit der antiken Geschichte, insbesondere mit dem alten Nahen Osten, Griechenland und Rom, wobei er sich auf die Schnittstelle von Christentum und Römerreich sowie auf die Reformationszeit konzentriert. Als Gelehrter und Professor übersetzt er wichtige antike Texte und bietet kritische Analysen historischer Themen. Maier nutzt sein umfangreiches Wissen über die Vergangenheit auch als historischer Romanautor und verwebt fesselnde Erzählungen, die Schlüsselfiguren und Ereignisse der Antike lebendig werden lassen.

    Rom in Flammen
    Pontius Pilatus
    Die Wiederkunft
    Matangi -Über drei Ozeane
    Das grösste Ereignis
    Das Markus-Komplott
    • In diesem neu aufgelegten Roman erzählt Paul L. Maier von einem Fund in Israel, der die ganze Welt in Aufregung versetzt. Mitten in der Nacht wird der renommierte Archäologe Dr. Jonathan Weber in den Vatikan gerufen, um dort mit einer unglaublichen Botschaft konfrontiert zu werden: Die Urschrift des Neuen Testaments weist eine böse Fälschung auf! Damit ist plötzlich mehr als fraglich, ob Jesus Christus tatsächlich auferstanden ist. Verschärft wird die Situation durch einen Leichenfund in Israel. Die alles entscheidende Frage für Dr. Weber lautet nun: Handelt es sich bei diesem Fund etwa um die Leiche von Jesus von Nazareth? Ein packender Archäologie-Thriller von der ersten bis zur letzten Seite!

      Das Markus-Komplott
    • Juni 1993. Inzwischen ist MATANGI in Französisch Polynesien angekommen. Hier inmitten der Südsee knüpft der vorliegende Bericht an. Er erzählt von exotischen Inseln und Menschen sowie dem Leben an Bord auf ausgedehnten See-Etappen. Die Reise führt westwärts über den Pazifik und den Indischen Ozean. Dann um das Kap der Guten Hoffnung in den Atlantik und schließlich zurück nach Europa, wo sich der Kreis schließt. Samoa, Wallis & Futuna, Fiji, Neuseeland, Vanuatu, Australien, Thailand, Südafrika, Namibia, Irland und Schottland sind die Stationen auf dieser Route.

      Matangi -Über drei Ozeane
    • Nach „Das Markus-Komplott“ der neue History-Krimi von Paul L. Maier: Was, wenn Jesus plötzlich wiederkommen würde? Auf eine Art und Weise, die niemand erwartet hätte? Ein Mann taucht in Jerusalem auf. Joschua Ben-Josef wurde in Bethlehem geboren und ist in Nazareth aufgewachsen. Er spricht über ein Dutzend Sprachen - flüssig und ohne Akzent. Seine Worte sind voller Weisheit und Autorität. Und die Mengen folgen ihm begeistert, als er Kranke heilt, Dämonen austreibt und selbst Tote auferstehen lässt. Dr. Jonathan Weber ist skeptisch. Könnte dieser Mann wirklich der wiedergekommene Jesus sein? Alle Zeichen deuten darauf hin. Die ganze Welt ist in Aufruhr. Jon muss die Wahrheit herausfinden - unter allen Umständen.

      Die Wiederkunft
    • Rom - zur Zeit der Kaiser Claudius und Nero Ort zügelloser Orgien und grausamster Christenverfolgung. Während den machthungrigen Plänen römischer Herrscher ungezählte Menschenleben zum Opfer fallen, gründet Petrus die ersten Christengemeinden. Zwischen heidnischen Intrigen und Gelagen spinnen sich feine Netzwerke der Verbundenheit in Christus. Doch viele christliche Märtyrer müssen einen unmenschlichen Tod in der Arena erleiden. Auch der Apostel Petrus kämpft den Kampf um die „Siegeskrone des Glaubens“ bis zum bitteren Ende. „Da die wahre Geschichte dieser Zeit so viel interessanter ist als die vielen fiktiven Erzählungen, habe ich weder die bekannten Fakten beim Erzählen verfälscht. noch habe ich Charaktere, die niemals zu der Art der Menschen passen könnten, die tatsächlich in dieser Ära lebten, erfunden“, schreibt der Historiker Paul L. Maier zu seinem Buch. Der Leser bekommt einen hervorragenden Einblick in die politischen Verhältnisse und historischen Ereignisse dieser Zeit. Im Anhang werden Personen, Orte und Ereignisse durch Quellen des Altertums belegt. „Rom in Flammen“ ist die Neuauflage dieses faszinierenden Dokumentar-Romans im Taschenbuch-Format.

      Rom in Flammen
    • The book explores the diverse and fragmented nature of the Protestant Reformation, highlighting not only the mainstream movements like Lutheranism, Anglicanism, and Reformed traditions but also the lesser-known groups that emerged during the sixteenth century. It delves into the beliefs and practices of various factions, including Anabaptists, Spiritualists, Mystics, Pantheists, and Anti-Trinitarians, illustrating the complexity and richness of this pivotal period in religious history.

      Caspar Schwenckfeld on the Person and Work of Christ
    • The narrative delves into the life of a 16th-century monk pivotal to the Protestant Reformation, providing historical context for this transformative period in the church. It emphasizes the theme of divine purpose and the impact of a willing individual on history. The book features vibrant full-color illustrations, making it an engaging read for both children and adults interested in religious history.

      Martin Luther: A Man Who Changed the World
    • Pontius Pilate

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,2(680)Abgeben

      This biographical novel offers a wide view of the world and pressures that lay heavy on Pontius Pilate, and of the historic trial over which he was forced to preside.

      Pontius Pilate
    • Flames of Rome - A Novel

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,2(26)Abgeben

      A madman who murders his way into power, a capital city awash with corruption and political intrigue, and a new but growing religious group caught between the crushing currents of history

      Flames of Rome - A Novel