Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Nugent

    1. Jänner 1700 – 27. April 1772

    Thomas Nugent war ein gelehrter irischer Historiker und Reiseschriftsteller, der heute vor allem für seine Reiseberichte über die Grand Tour bekannt ist. Diese Reise war zu seiner Zeit besonders beliebt bei englischen Adligen, die Bildungsreisen durch Europa unternahmen. Seine detaillierten Beschreibungen von Frankreich, Italien, Deutschland und den Niederlanden im 18. Jahrhundert bieten Historikern eine reiche Quelle für das Verständnis der damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse. Nugents Gelehrsamkeit und seine sorgfältige Erfassung der Zeitatmosphäre machen seine Werke zu einem wertvollen Einblick in die Vergangenheit.

    The Spirit of Laws; Volume 1
    The History Of Vandalia: Containing The Ancient And Present State Of The Country Of Mecklenburg
    The Principles of Natural and Politic Law
    Travels Through Germany: With a Particular Account of the Court of Mecklenburg; Volume 1
    Emile oder über die Erziehung
    Reisen durch Deutschland und vorzüglich durch Mecklenburg
    • Reisen durch Deutschland und vorzüglich durch Mecklenburg

      Erläuterter und illustrierter Nachdruck der 1766/67 verfassten, 1781/82 in deutscher Übersetzung erschienenen Reisebriefe

      Der Engländer Thomas Nugent bereiste 1766 mehrere Monate auf den Spuren der Königin Charlotte Mecklenburg. In unterhaltsamen Briefen schildert er einem fiktiven Freund seine Erlebnisse in Hamburg, Lübeck und vielen Städten von Mecklenburg-Schwerin und Strelitz, darunter Wismar, Ludwigslust, Schwerin, Rostock, Doberan, Güstrow, Bützow, Waren, Neustrelitz, Mirow und Neubrandenburg. Zum vierten Mal nach über zweihundertdreißig Jahren werden diese Reisebriefe veröffentlicht. Ein Jahr nach seiner Rückkehr erschien der erste Teil seines umfangreichen Reiseberichts in London, gefolgt von einem zweiten Teil 1772. Die deutsche Übersetzung, die 1781 anonym veröffentlicht wurde, stammt von dem mecklenburgischen Professor Karsten, der die Briefe nicht nur übersetzte, sondern auch mit interessanten Anmerkungen versah. Eine 1936 veröffentlichte Auflage machte den Reisebericht bekannt, jedoch in stark gekürzter Form. Die jetzt vorliegende, bereits in zweiter Auflage erschienene Ausgabe bietet die vollständige deutsche Ausgabe von 1781, ergänzt nach dem englischen Original und mit neuen Kommentaren. Ein neu erarbeitetes Personen- und Ortsregister macht den Band zudem zu einer wichtigen Quelle für regionalgeschichtliche Interessierte.

      Reisen durch Deutschland und vorzüglich durch Mecklenburg
    • Die pädagogischen Reformen der vergangenen zweihundert Jahre wären ohne das Werk Jean-Jacques Rousseaus (1712–1778) kaum denkbar. Besonders mit seinem 1762 erschienenen Erziehungsroman »Émile« übte er nachhaltige Wirkung aus. Der französische Philosoph propagiert darin exemplarisch eine »natürliche Erziehung«, die seinem fiktiven Zögling Émile eine möglichst ungestörte Entwicklung garantieren soll, frei von den Zwängen allzu frühen Erwachsenwerdens. Rousseaus konsequente Gedankenführung und stilistische Brillanz sind bis heute bestechend.

      Emile oder über die Erziehung
    • First published in 1768, this travelogue by Thomas Nugent offers a vivid and entertaining account of his journey through Germany. Along the way, he provides detailed descriptions of the people, customs, and sights he encounters, as well as his impressions of the various courts and cities he visits. His account of the Court of Mecklenburg in particular offers a fascinating glimpse into the rituals and traditions of 18th century German aristocracy.

      Travels Through Germany: With a Particular Account of the Court of Mecklenburg; Volume 1
    • Originally published in the late 18th century, this book offers a detailed account of the German region of Mecklenburg and its history. From early tribal societies to the rise of the Hanseatic League, readers will learn about the people and events that shaped Mecklenburg's unique culture and economy. With detailed maps and illustrations, this book is a must-read for anyone interested in German history and culture.

      The History Of Vandalia: Containing The Ancient And Present State Of The Country Of Mecklenburg
    • This is an essential resource for anyone learning French or English. It offers a comprehensive dictionary of both languages, providing accurate translations and detailed pronunciation guides. In addition, it includes many new words and idiomatic expressions that are commonly used in both languages. This dictionary is a must-have for students, travelers, and language enthusiasts alike.

      New French And English Pronouncing Dictionary: On The Basis Of Nugent's, With Many New Words In General Use ... To Which Are Prefixed, Principles Of F