Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bettina Kienitz

    Das große Kinderkochbuch
    Der König der Löwen
    101 Dalmatiner
    Spiele aus dem Hut gezaubert. 505 5-Minuten Spiele
    Das Dschungelbuch
    Bobbo, das Kellermonster
    • Stell dir das mal vor: Du stehst mutterseelenallein in einem stockfinsteren Raum. Die Tür ist von außen fest verschlossen und du kannst das Licht nicht anknipsen, weil sich der Schalter draußen befindet. Da spricht dich aus der Dunkelheit plötzlich eine tiefe Stimme an, die du nie zuvor gehört hast. Ganz schön gruslig, oder? Genau das passiert eines Tages dem achtjährigen Timmi, nachdem ihn sein fieser älterer Bruder in den Keller gesperrt hat. Und es wird noch grusliger, denn schnell stellt sich heraus, dass die fremde Stimme zu einem Monster gehört. Timmi sitzt in einer bösen Falle: Davonlaufen kann er nicht, und es mit einem Monster aufzunehmen, traut er sich nicht. Vielleicht könnte er sich ja irgendwie rausreden? Das hat in kniffligen Situationen schon oft geklappt. So beginnt Timmi verzweifelt, mit Bobbo, dem Kellermonster zu verhandeln.

      Bobbo, das Kellermonster
    • Bertelsmann, Gütersloh, 1976. 426 S. mit zahlreichen Illustrationen von Pavel Major, Leineneinband mit Schutzumschlag, quart - gutes Exemplar -

      Das Dschungelbuch
    • Diesmal sind die Hunde echt!Es ist Liebe auf den ersten Blick, als die Dalmatiner Pongo und Perdi sich begegnen. Und auch zwischen ihren Menschen funkt es. Als nach einer Weile auch noch fünfzehn niedliche Welpen das Licht der Welt erblicken, könnte das Glück vollkommen sein - wäre da nicht Cruella de Vil, eine eiskalte Person, besessen von dem Wunsch nach ausgefallenen Pelzmänteln. Die Jagd nach den Dalmatinerwelpen beginnt ...

      101 Dalmatiner
    • Der Internet-Guide für Schüler

      Aktualisierte Ausgabe 2001 - Über 2 500 Adressen mit umfangreichem Schlagwortregister - Bessere Noten durchs Internet!

      • 287 Seiten
      • 11 Lesestunden

      "Ach, wenn unser Kind doch mit dem Klassenprimus befreundet wäre!" Das wünschen sich viele Eltern, weil sie sich davon gute Noten versprechen. Sie meinen, durch den Umgang mit einem Freund, der schulisch "etwas drauf hat", würden sich die Leistungen ihrer Sprößlinge wohl automatisch Gemeinsames Erledigen der Hausaufgaben, Fragen bei Unklarheiten und Ansporn durch das Vorbild. Ein solcher Klassenprimus mit unendlicher Geduld und gigantischem Wissen steht inzwischen allen Schülern zur Verfügung, die einen Computer mit Internet-Anschluß nutzen können. Doch nach der ersten Begeisterung kommt oft -- frei nach Goethe -- der erste Stoß "O glücklich, wer noch hoffen kann aus diesem Meer des Irrtums Was man nicht sieht, das eben bräuchte man, und was man sieht, kann man nicht brauchen." Wer nicht länger kostbare Online-Zeit mit langwieriger Suche verplempern will, kann jetzt einen schlauen "Reiseführer" befragen. Für jedes Schulfach empfiehlt er sorgfältig ausgewählte Web-Adressen zu fast allen Fragestellungen. Nachschlagewerke und Originaltexte sind ebenso zu finden wie Referate zum Downloaden, desweiteren direkte und interaktive Beratungsangebote, die besonders bei Hausaufgaben helfen können. Ein weiterer Punkt der wirklich gut durchdachten Gliederung verweist auf Links, die unser Wissen in Quizform prüfen und erweitern. Die Autoren haben wirklich an alles gedacht und bieten bei jedem Fach noch eine Menge hilfreicher Zusatzinformationen, z.B. über geeignete Software oder Möglichkeiten in Jugendgruppen aktiv zu werden. Ein kleiner Schönheitsfehler beim sonst so nützlichen Schlagwortverzeichnis sticht einem geradezu wörtlich ins Der zu kleine Druck. Insgesamt betrachtet bleibt jedoch festzuhalten, daß die etwas vollmundige Prophezeiung auf der Buchrückseite sich wohl bald zu Recht erfüllen "Das neue Standardwerk fürs Internet!" --Stephan Schmidt

      Der Internet-Guide für Schüler