Malcolm Bobbitt Bücher






Im Jahre 1965 stellte Rolls-Royce mit dem Silver Shadow nicht nur sein neues Top-Modell vor, sondern vollzog mit der Neukonstruktion erfolgreich die Wende von der Kastenrahmenbauweise zur selbsttragenden Karosse. Parallel wurde der baugleiche Bentley Series T präsentiert. Der neue Band aus der Reihe Ratgeber Klassikerkauf behandelt neben den Serie I- und II-Modellen auch den von 1971 bis Mitte der Neunziger gebauten Zweitürer Corniche sowie den selten gebliebenen Camargue.
Aufbauend auf der technischen Basis des unverwüstlichen VW Käfer kam 1955 der erste Karmann-Ghia auf den Markt – und fuhr sich mit seiner attraktiven, sportlich-eleganten Karosserie direkt in die Herzen des Publikums. Ob als Coupé oder Cabriolet, er blieb fast 20 Jahre fester Bestandteil der Modellpalette und musste zum Leidwesen vieler Liebhaber dieses Autos schliesslich abtreten, als die Wolfsburger den revolutionären Wandel zum Golf vollzogen. Dieses neue Buch widmet sich detailliert der ungewöhnlichen Karmann-Ghia Story und geht sowohl auf den klassischen Typ 14 wie auch den von 1961-69 produzierten Typ 34 ein, der auf den Technikkomponenten des größeren VW 1500 fusste und niemals serienmässig als Cabriolet erhältlich war. Heute werden alle Karmann-Ghia Modelle als Liebhaberfahrzeuge hoch geschätzt und in restauriertem Zustand zu stattlichen Preisen gehandelt. Das Buch ist umfangreich mit historischem und aktuellem Bildmaterial versehen und wird abgerundet durch eine Kaufberatung sowie einen ausführlichen Datenteil.
Karmann Ghia built the majority of VW Beetle Cabriolets between 1948 and 1980. Today, these convertible Beetles are much sought after as practical, durable and very attractive classics. Altogether, over 330,000 Volkswagen Beetle Cabriolets were built and the quality of their engineering has ensured a very high survival rate.
VW Karmann Ghia
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
The essential guide to the collectible Volkswagon Karmann Ghia's and the Beetle Cabriolet.
Citroen 2CV
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
Illustrated with a unique collection of high quality photographs and written by an authority on Citroen cars, this concise book tells you all you need to know about the famous 2CV.
Rolls-Royce Silver Shadow/Bentley T-Series, Camargue & Corniche
- 216 Seiten
- 8 Lesestunden
The narrative explores the groundbreaking introduction of the Rolls-Royce Silver Shadow and Bentley T-Series in 1965, highlighting their significance in automotive history. It delves into the development of related coachbuilt models, including the Silver Wraith II, Corniche, and Camargue, offering a comprehensive account of their design, engineering, and impact on luxury vehicles. This updated fourth edition in paperback provides enthusiasts with an in-depth look at these iconic cars and their legacy.
Rolls-Royce and Bentley
Sixty Years at Crewe
The narrative explores the evolution of Crewe, detailing its transformation from aero-engine production to automobile manufacturing. It highlights significant milestones, including the standardization of car marques and the challenges faced during continental expansion. The story also delves into the complexities of partnerships and the resilience required to navigate turbulent times. With a focus on innovation and adaptation, it reflects on the company's journey into the new millennium, capturing the spirit of progress and success amid changing landscapes.
The winged 'B' emblem, the hallmark of Bentley Motors, is synonymous with those grand cars which in the 1920s and 30s dominated Brooklands and Le Mans. Malcolm Bobbitt recalls Bentley development in the late 1930s and early 1940s which led to the introduction in 1946 of the Mark VI, a fine car embodying the luxuries and qualities of its predecessors.