Mit Mandalas das schriftliche Rechnen trainieren
Max Mall Reihenfolge der Bücher






- 2015
- 2015
Hier wird nicht nur Kopfrechnen geübt, denn das Nachspuren der Punktelinien und das Ausmalen stärken auch die Feinmotorik und die Konzentration. Und weil die Kinder an der symmetrischen Farbverteilung der Mandalas selbst sehen, ob sie alle Aufgaben richtig gelöst haben, kommen sie auch ohne Lehrerhilfe bestens klar!
- 2001
Diese Arbeitsblätter bieten 15 wunderschöne Rechenmandalas zur schriftlichen Addition und Subtraktion. Sie kräftigen - neben dem schriftlichen Rechnen - die Konzentrationsfähigkeit, den Durchhaltewillen, das visuelle Unterscheidungsvermögen sowie die feinmotorischen Fähigkeiten und machen einfach Spaß. Nicht nur ein fröhlicher Zeitvertreib mit bunten Rechenbildern, sondern ein sinnvolles Training!
- 2001
Englisch-Mandalas 1
Klasse 1-4
- 2001
Der Band enthält 23 Mandalas, die Lesen, Denken, Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen und natürlich, wie Mandalas das immer tun, die feinmotorischen Fähigkeiten der Leseanfänger schulen. Anspruchsvoll für Erstleser, fröhlicher Ansporn für Zweitklässler. Die Kinder müssen Anfangslaute hören, Wörter den Bildern zuordnen, Kopfstand-Wörter auf einen Blick erfassen - und dann darf man auch noch die Mandalas ausmalen.


