Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Susanne Meyer-Büser

    Das schönste deutsche Frauenporträt
    Talk. Show
    Museum für Neue Kunst, ZKM Karlsruhe
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
    Alexander Calder. Avantgarde in Bewegung, m. DVD
    Garten der Frauen
    • Vor gut 55 Jahren wurde in Düsseldorf die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen gegründet, die heute an drei Standorten - K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus, F3 Schmela Haus - angesiedelt ist. Im K20 und K21 ist eine einzigartige Auswahl an Werken des 20. und 21. Jahrhunderts untergebracht, mit dem Schmela Haus steht seit 2009 zudem ein außergewöhnlicher Ausstellungs- und Veranstaltungsort zur Verfügung. Gemälde von Pablo Picasso, Wassily Kandinsky oder von Jackson Pollock gehören wie die Installationen von Joseph Beuys und Nam June Paik zu den absoluten Höhepunkten der Sammlung. Neben diesen Arbeiten, die heute als Ikonen der Kunst gelten, sind viele weitere herausragende Beispiele aus der Klassischen Moderne, der amerikanischen Kunst nach 1945 sowie bedeutende Rauminstallationen, Fotografien und Film- und Videoarbeiten von zeitgenössischen Künstlern zu sehen. Der informative und ansprechende Museumsführer gibt einen kurzen Einblick in die Geschichte des Museums und präsentiert ausgewählte Kunstwerke in Wort und Bild.

      Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
    • Marc, Macke und Delaunay

      • 278 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Katalog zur Ausstellung „Marc, Macke und Delaunay“, die den Wendepunkt in der Entwicklung der Malerei der Künstlerfreunde Franz Marc und August Macke im Vorfeld des Ersten Weltkriegs nach der kurzen, aber intensiven Begegnung mit dem französischen Künstler Robert Delaunay aufzeigt, der sie schließlich in Wechselwirkung zu ihren expressionistischen Meisterwerken und Robert Delaunay zu seinen zentralen Themen führte.

      Marc, Macke und Delaunay
    • Die Entdeckung einer neuen Welt

      • 122 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Dieser Katalog erscheint anlässlich der Schenkung der Werke der Neuen Sachlichkeit Hannover durch die Sparkasse Hannover an das Sprengel Museum Hannover im Oktober 2006.

      Die Entdeckung einer neuen Welt
    • Kat. Ausst. Kunstraum München. München: Kunstraum München, 2006. Texte von Susanne Meyer-Büser und Birgit Sonna (dt.), 64 Seiten, 31 Abb. in Farbe, 22,5 x 16,5 cm, Softcover. ISBN 978-3-923874-86-6 (3-923874-86-3)

      Korpys, Löffler - Münchenschlinge