Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Barbara Lang

    Universelle Konstruktionen in Kategorien von Verbänden
    Einbettungsverfahren für Netzwerkgleichungen
    Lautspieldialoge
    Aufenthalt in Bamberg
    Anleitung für einen Werwolf
    Mythos Kreuzberg
    • Mythos Kreuzberg

      Ethnographie eines Stadtteils (1961-1995)

      • 257 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Kreuzberg zwischen 1961 und 1989 war eine Art Utopia für all jene, die nicht zum bundesrepublikanischen Mainstream gehören wollten. Die Autorin reflektiert die einzigartige Situation und schillernde Geschichte dieses Stadtteils. Mit Hilfe von Printmedien und qualitativen Interviews mit ZeitzeugInnen wird rückblickend die Entwicklung und Gestaltwerdung des bunten „Mythos Kreuzberg“ dargestellt und erklärt.

      Mythos Kreuzberg
    • Jeff Mayer, ein Einzelgänger und Weiberheld, wird durch einen Biss in einen Werwolf verwandelt. Plötzlich muss er sich in einer Welt zurechtfinden, in der Zusammenarbeit und Regeln überlebenswichtig sind. Im Werwolf-Eingliederungsprogramm trifft er neue Freunde und die unvergessliche Dina MacDougal.

      Anleitung für einen Werwolf
    • Dance Barn

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Carol Graham's move to Ann Arbor for a fresh start leads her to a charming yet dilapidated Victorian at a country auction, where she meets a captivating farmer. As she renovates her new home, she encounters resistance from the tight-knit community and an enigmatic barn cat. Strange occurrences and vivid dreams of a woman from the past unsettle her, making her question her decision. Despite the challenges, she finds herself enchanted by the antique farmstead and the allure of the single dairyman nearby.

      Dance Barn