Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

K. W. Jeter

    26. März 1950

    Kevin Wayne Jeter ist für seinen literarischen Schreibstil, dunkle Themen und paranoide, unsympathische Charaktere bekannt. Obwohl seine Werke oft der Science-Fiction und dem Horror zugeordnet werden, zeichnen sie sich durch tiefe psychologische Einblicke und eine einzigartige Atmosphäre aus. Jeter prägte auch den Begriff „Steampunk“ und beeinflusste damit die Entwicklung des Genres. Seine Romane erforschen die Grenzen der menschlichen Natur und gesellschaftlicher Strukturen mit einem beunruhigenden Sinn für Realität.

    K. W. Jeter
    Star Wars. Die große Verschwörung. Der Kopfgeldjägerkrieg 3.
    Blade Runner 2.
    Blade Runner - Die Rückkehr. Roman
    Star Trek. Deep Space 9. Die Station der Cardassianer.
    Star Trek. Deep Space Nine
    Dr. Adder
    • Los Angeles in naher Zukunft, ein Los Angeles, wie man es seit Blade Runner nicht mehr gesehen hat, eine verwahrloste, verfallene Metropole der Freaks und Ganoven und gescheiterten Existenzen. Als Anführer der 'Moral Forces' lullt der reaktionäre Evengalist John Mox die Massen mit seinen Predigten ein, doch der wahre Herr der Stadt íst Dr. Adder, der charismatische Held der Unterwelt, der jeden Wunsch erfüllt, sei es ein neuer Körper durch plastische Chirurgie, seien es halluzinogene, bewußtseinsverändernde Drogen. Welche Sucht auch immer, Sex, Geld, Drogen, Macht, Dr. Adder befriedigt sie alle – und das macht ihn zum Todfeind von Mox, der ihn um jeden Preis ausschalten will.

      Dr. Adder
    • Star Trek: Deep Space NineTM Starfleet Command erfährt, daß die Cardassianer auf der anderen Seite des Wurmlochs gegenüber von Deep Space Nine eine Station bauen wollen, um ihre Präsenz zu dokumentieren und die Hand auf fruchtbare, unerschlossene Planeten in diesem Gebiet zu legen. Commander Sisko, Major Kira und die Crew von Deep Space Nine erhalten den Befehl, den Cardassianern unter allen Umständen zuvorzukommen und ihrerseits eine Station in dem umstrittenen Bereich zu errichten. Aber bevor es Major Kira gelingt, den Befehl auszuführen, taucht ein Fanatiker aus ihrer Vergangenheit auf, um sich an ihr zu rächen. Kira muß nicht nur um ihr Leben kämpfen, sondern auch um das subtile Starfleet-Projekt. Ihr Gegner gefährdet nämlich mit seinen Aktionen die ohnehin kritische Sicherheit des Wurmlochs und womöglich den Bestand der ganzen Föderation. Science Fiction Deutsche Erstausgabe

      Star Trek. Deep Space 9. Die Station der Cardassianer.
    • Die Fortsetzung von Philip K. Dicks "Blade Runner" umfasst die Romane "Blade Runner 2" und "Blade Runner 3". K.W. Jeter erzählt die Geschichte des Androidenjägers Rick Deckard, der den verschwundenen sechsten Replikanten sucht.

      Blade Runner - Die Rückkehr. Roman
    • K. W. Jeter führt die Geschichte von Deckard, dem Replikantenjäger, rund 30 Jahre nach dem Original weiter. Deckard muss sich erneut mit der Tyrell Corporation und einer Verschwörung auseinandersetzen, während er einen geheimen Replikanten jagt. Jeter verbindet geschickt die Widersprüche des Originals und schafft eine spannende, wenn auch nicht ganz innovative Fortsetzung.

      Blade Runner 2.
    • Als Boba Fett auf Beweise für die Beteiligung Prinz Xizors an der Ermordung von Luke Skywalkers Tante und Onkel stößt, macht er sich damit einen Feind, den selbst er fürchtet. Fett gerät außerdem an eine junge Frau mit Namen Neelah, die an Gedächtnisverlust leidet und möglicherweise der Schlüssel zur Lösung des Rätsels ist - oder ein Köder, der ihn in einen tödlichen Hinterhalt locken soll...

      Star Wars. Die große Verschwörung. Der Kopfgeldjägerkrieg 3.
    • Star wars

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,2(13)Abgeben

      Er ist der gefürchtetste und erfolgreichste Kopfgeldjäger der Galaxis. Sein Name ist Boba Fett und selbst die hartgesottensten Verbrecher zittern, wenn sie diesen Namen hören. Doch jetzt steht er vor der tödlichsten Herausforderung seiner Karriere - einem totalen Krieg gegen die Rebellion.

      Star wars
    • Der alte Uhrmacher war ein Meister seines Fachs. Sein Sproß und Erbe der fragilen Apparaturen ist hingegen nicht mit handwerklichem Geschick ausgestattet. Um so peinlicher für ihn, als ihn eines Tages ein zwielichtiger Gentlemen aus Äthiopien bittet, ein absonderliches Gerät für ihn zu reparieren. Doch damit nicht genug, es stellt sich heraus, daß der Herr statt Blut Meerwasser in den Adern hat und daß auf der Münze, mit der er bezahlt, ein Fischmensch abgebildet ist. Tags darauf begehren schon die nächsten unheimlichen Besucher Einlaß in den kleinen Laden des Uhrmachers im viktorianischen London.

      Das Erbe des Uhrmachers. Eine verrückt-phantastische Geschichte aus viktorianischer Zeit.
    • Die Nacht der Morlocks

      Die Zeitmaschine kehrt zurück

      3,1(128)Abgeben

      Am Ende von H. G. Wells’ berühmtem Roman Die Zeitmaschine verschwindet der Zeitreisende in die ferne Zukunft … seither fragen sich Millionen Leser dieses Science-Fiction-Klassikers, was wohl aus ihm und seiner Maschine geworden sein mag. K. W. Jeter, der schon mit seinen Romanen zu Philip K. Dicks Meisterwerk Blade Runner Aufsehen erregte, beantwortet diese Frage: In der Zukunft fällt die Zeitmaschine den Morlocks in die Hände, und die planen eine Invasion des viktorianischen London!

      Die Nacht der Morlocks
    • Los Angeles im Jahr 2020: Der Androidenjäger Rick Deckard wird beauftragt, den letzten der überlebenden künstlichen Menschen zu stellen und zu beseitigen. - SF-Roman als Fortsetzung von Philip K. Dicks gleichnamigem Original.

      Blade runner II