Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Æleen Frisch

    Diese Autorin taucht tief in die Welt der Systemadministration ein und bringt über zwei Jahrzehnte praktische Erfahrung mit. Ihre Schriften zeichnen sich durch ein tiefes Verständnis technischer Prozesse aus, besitzen aber auch ein ausgeprägtes Gespür für Details und Präzision. Neben technischen Publikationen verfasst sie auch Belletristik und Poesie, wodurch sie ihr literarisches Schaffen mit vielfältigen Perspektiven bereichert. Ihre Arbeit verbindet somit die Welt der Technik mit künstlerischem Ausdruck.

    Windows-Befehle für Server 2008 R2 & Windows 7
    Windows-Befehle für Server 2012 & Windows 8
    Windows-NT-System-Administration
    Windows-2000-Befehle - kurz & gut
    Windows NT
    UNIX-System-Administration
    • 2013

      Diese Befehlsreferenz ist ein nützlicher und zuverlässiger Begleiter für alle Systemadministratoren, die Aufgaben nicht ausschließlich über die Menüstruktur der GUI, sondern schnell und effektiv in der Eingabeaufforderung ausführen möchten. Für die 5. Auflage wurde diese Taschenreferenz komplett aktualisiert und erweitert. Sie beschreibt jetzt alle wesentlichen Befehle der Eingabeaufforderung von Windows Server 2012 und Windows 8 (sowie der VorversionWindows 7/Server 2008 R2) mit ihren jeweiligen Optionen in komprimierter Form. Auch ausgewählte Befehle, die über das Internet beispielsweise von Sysinternals bereitgestellt werden, finden sich im Buch wieder. Die Befehle sind thematisch gruppiert, ein im Vergleich zur vorigen Auflage erheblich erweiterter Index hilft beim schnellen Auffinden. Erstmals in dieser Auflage finden sich zu vielen Befehlen Verweise auf alternative Lösungsansätze mit Windows PowerShell 3.0, die fester Bestandteil von Server 2012 und Windows 8 ist. So werden dem Administrator unmittelbare Hilfestellungen und Anregungen für den Übergang von der klassischen Eingabeaufforderung zur Systemadministration mit Windows PowerShell geboten, die dieses Buch zu einer echten Bereicherung für die Verwaltung von modernen Windows-Systemen machen.

      Windows-Befehle für Server 2012 & Windows 8
    • 2011

      Windows-Befehle für Server 2008 R2 & Windows 7 - kurz & gut ist ein nützlicher und zuverlässiger Begleiter für alle Systemadministratoren, die ihre Aufgaben nicht über die Menüstruktur der GUI, sondern auf der Kommandozeile ausführen möchten. Da die Windows-Befehle einen direkten Zugriff auf alle Verwaltungsfunktionen des Systems ermöglichen, lassen sich die Routineaufgaben des Administrators auf diesem Weg wesentlich schneller erledigen als über die GUI, die man normalerweise mit Windows assoziiert. Für die 4. Auflage wurde diese Taschenreferenz komplett aktualisiert und erweitert. Sie beschreibt jetzt alle wesentlichen Befehle der Kommandozeilen von Windows Server 2008 R2 & Windows 7 (sowie der Vorversionen Server 2003, 2003 R2, XP, 2008 und Vista) mit ihren jeweiligen Optionen in komprimierter und übersichtlicher Form. Auch die Befehle der Resource Kits und Support Tools der jeweiligen Windows-Versionen werden behandelt. Die Befehle sind thematisch gruppiert, ein Index hilft beim schnellen Auffinden der einzelnen Kommandos. Die unverzichtbare Referenz im Taschenformat - kompakte Infos über alle für die Arbeit relevanten Befehle der Windows-Kommandozeile.

      Windows-Befehle für Server 2008 R2 & Windows 7
    • 2008

      Windows-Befehle für Server 2008 & Vista - kurz & gut ist ein nützlicher und zuverlässiger Begleiter für alle Systemadministratoren, die ihre Aufgaben nicht über die Menüstruktur der GUI, sondern auf der Kommandozeile ausführen möchten. Da die Windows-Befehle einen direkten Zugriff auf alle Verwaltungsfunktionen des Systems ermöglichen, lassen sich die Routineaufgaben des Administrators auf diesem Weg wesentlich schneller erledigen als über die GUI, die man normalerweise mit Windows assoziiert. Für die 3. Auflage wurde diese Taschenreferenz komplett aktualisiert und erweitert, sie beschreibt jetzt alle wesentlichen Befehle der Kommandozeilen von Windows Server 2008 und Windows Vista (sowie der älteren Versionen Windows 2000, XP und Server 2003) mit ihren jeweiligen Optionen in komprimierter und übersichtlicher Form. Auch die Befehle der Resource Kits und Support Tools der jeweiligen Windows-Versionen werden behandelt. Die Befehle sind thematisch gruppiert, ein Index hilft beim schnellen Auffinden der einzelnen Kommandos. Die unverzichtbare Referenz im Taschenformat - kompakte Infos über alle für die Arbeit relevanten Befehle der Windows-Kommandozeile.

      Windows-Befehle für Server 2008 & Vista
    • 1998
    • 1996

      Die deutsche Übersetzung der 3. Auflage von Essential System Administration gilt als das definitive Handbuch für Unix-Systemadministratoren, unabhängig davon, ob sie für große Mehrbenutzersysteme, Netzwerke von Workstations oder Einzel-Linux-Systeme verantwortlich sind. Die umfassend überarbeitete 3. Auflage behandelt alle Aspekte der Systemadministration, einschließlich grundlegender Konzepte und Prinzipien unter Unix sowie unverzichtbarer Befehle, Methoden und Werkzeuge. Fortgeschrittene Themen wie LDAP, PAM, DHCP und DNS werden ebenfalls behandelt, ebenso wie wichtige Open Source-Tools wie SSH, Cfengine, Amanda, RRDTool und Cricket. Zu den behandelten Themen gehören die Organisation des Dateisystems, Boot- und Shutdown-Prozesse, Benutzeradministration und Sicherheit, Vernetzung, TCP/IP und E-Mail, Datensicherung und -wiederherstellung, serielle Schnittstellen und Geräte, Drucker- und Spooling-Systeme, Automatisierung und Shell-Programmierung sowie der sinnvolle Einsatz von Systemressourcen. Die Autorin Æleen Frisch geht auch auf Probleme ein, die Administratoren verschiedener Systeme lösen müssen, und berücksichtigt dabei Red Hat Linux 7.3, SuSE Linux 8, Solaris 8 und 9, FreeBSD 4.6, AIX 5, HP-UX 11 und 11i sowie Tru64.

      UNIX-System-Administration
    • 1995

      The 3rd Edition of this definitive guide for Unix system administration addresses the essential tasks required to manage diverse Unix systems, including AIX, FreeBSD, HP-UX, Linux, Solaris, and Tru64. It offers a clear, concise, and practical approach to the real-world challenges faced by Unix system administrators. Fully updated, this edition incorporates the latest operating systems and expands on current administrative topics crucial for today's administrators. Key subjects include DHCP, USB devices, automation tools, SNMP, network management, LDAP, PAM, and recent security techniques. What sets this guide apart is not only the extensive information it provides but also the clarity and usefulness of its presentation. It explains higher-level concepts while detailing the necessary procedures for implementation. Instead of focusing solely on Unix features, the organization revolves around the various aspects of a system administrator's role. It covers standard administrative tools and demonstrates how to use them intelligently and efficiently, making it an invaluable resource for both new and experienced system administrators.

      Essential system administration