Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reiner Neumann

    1. Jänner 1956
    Souverän auftreten
    Die Macht der Macht
    Sag doch JA!
    Souverän auftreten
    Die Kunst des Einfachen
    Der Macht-Code
    • Menschen setzen täglich unterschiedlichste Mittel ein, um andere zu beeindrucken und zu beeinflussen. Die Spannweite reicht vom Anlächeln des Gesprächspartners bis zur vorsätzlichen Manipulation. Das Ziel ist stets dasselbe: das Verhalten anderer Menschen zu steuern. Dafür werden zahlreiche Tricks und Strategien der Manipulation eingesetzt: Sprache und Verhalten, Täuschung der Wahrnehmung, gezielt unwahre Behauptungen, veränderte Zahlen, falsche Vergleiche und viele andere psychologische Manöver. Dieses Buch beschreibt, wer manipuliert und wie manipuliert wird. Sie erfahren, was mit Manipulation alles möglich ist. Anhand konkreter Beispiele - vom Hochstapler bis zu Prominenten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft - zeigen die Autoren, wie Manipulation funktioniert. Sie geben den Lesern praktische Tipps, wie sie Manipulationen erkennen, um den Macht-Code zu entschlüsseln. Ebenso unterhaltsam wie spannend zu lesen, bietet dieses Buch alles, was Sie über Manipulation wissen müssen. Mit neuen Kapiteln: DIE PUBLICITY-FALLE: Warum kommen Menschen in die Medien - und nicht wieder heraus? DER ROLLEN-TAUSCH: Warum sind Sie als „Marke“ erfolgreicher?

      Der Macht-Code
    • Sag doch JA!

      Wie Sie Menschen überzeugen und gewinnen

      Wünschen Sie sich, dass andere öfter Ihrer Meinung sind und Ihnen folgen? Tagtäglich stehen wir vor der Herausforderung, andere zu überzeugen – beruflich wie privat. Wie lassen sich Menschen gezielt überzeugen? Anhand alltäglicher Situationen erläutert der Diplom-Psychologe Reiner Neumann die Mechanismen der Überzeugung. Er verbindet Erkenntnisse aus Sozial- und Verhaltenswissenschaften sowie der Neurobiologie zu anschaulichen und vor allem praktisch umsetzbaren Methoden. Erkennen Sie die Überredungskünste anderer. Erhöhen Sie Ihre Überzeugungskraft. Gestalten Sie Situationen zu Ihrem Vorteil. Mit diesen Strategien werden Sie beruflich und privat Ihre Ziele schneller und einfacher erreichen.

      Sag doch JA!
    • Macht ist ein Reizthema. Ob wir selbst Macht ausüben oder der Macht anderer ausgeliefert sind - überall spüren wir ihre Wirkung, im Berufsleben und darüber hinaus. Wer Macht hat und sie ausübt, kann anderen helfen oder sie zur Verzweiflung treiben: Er gewährt Belohnungen und Ressourcen - oder er verweigert Budgets und verhindert Beförderungen. Macht ist ungerecht: Manche haben sie, die meisten hätten sie gerne, viele finden Macht sexy. Wer Macht und ihre Strukturen ignoriert, ist entweder ein Heiliger oder bodenlos naiv. Allen anderen bietet dieses Buch einen Überblick über klassische Situationen, vorwiegend im Geschäftsleben, enthüllt die Spielregeln der Macht und zeigt Wege auf, mit fremder und mit eigener Macht umzugehen. Wer dieses Buch gelesen hat, kann Machtsituationen besser verstehen und sich selbst in solchen Situationen erfolgreich positionieren.

      Die Macht der Macht
    • Glänzen Sie mit Ihrem persönlichen Auftritt – meistern Sie auch schwierige Situationen. Überzeugen Sie durch das, was Sie sagen – wirken Sie dadurch, wie Sie es sagen! Setzen Sie Ihre Anliegen erfolgreich durch – hinterlassen Sie nachhaltig Eindruck. Der erfahrene Kommunikationsexperte Reiner Neumann zeigt Ihnen, wie es geht. Fundiert und anschaulich, konkret und direkt umsetzbar. Highlights • Alles für Ihren souveränen Auftritt: Erster Eindruck, starke Wirkung, überzeugende Präsentation, schlagende Argumentation! • Viele Beispiele bekannter Persönlichkeiten • Wissenschaftlich fundierte Erklärungen • Konkrete Tipps, Hilfen zur Umsetzung, Checklisten • Extra: E-Book inside

      Souverän auftreten
    • Erfahrungen und Ansätze internationaler Vorreiter aus der Praxis zu einem Bildungsangebot, das an den Bedürfnissen der Unternehmungen orientiert ist.

      Corporate universities
    • Verzerrt, selektiv oder schlichtweg falsch: Wahrnehmungsmuster erkennen, durchbrechen und zu besseren Entscheidungen und Problemlösungen kommen - Muster und Fehler in der Wahrnehmung erkennen - Handeln reflektieren und Alternativen finden - Bessere Entscheidungen treffen - Konkrete Tipps, klare Empfehlungen, viele Beispiele aus der Praxis - Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert - Aktuelle Erkenntnisse aus Psychologie, Neurologie, Biologie und Systemtheorie - Aha-Effekte und Lesevergnügen garantiert! - Extra: E-Book inside Jeder von uns kennt wohl die Situation: Sie beenden grad eine Sitzung, sind zu einem wunderbaren Konsens gekommen und alles scheint klar, dann stellt ein Kollege noch eine kleine Verständnisfrage und schon zeigt sich, dass gar nichts klar ist, dass jeder das Gesagte ganz anders interpretiert hat, dass es ganz unterschiedliche Wahrheiten gibt. Wir konstruieren unsere Welt, basierend auf einer Reihe von Einflüssen auf allen Ebenen, von neuronalen bis hin zu sozialen. Jeder von uns sieht die Welt anders, je nach Voreinstellungen, Lernerfahrungen und situativen Einflüssen. Dies kann in der Zusammenarbeit zu erheblichen Konflikten und zu falschen Entscheidungen führen, die sich fatal auswirken können. Aber diese unterschiedliche Interpretation der Welt kann auch zu ganz neuen Problemlösungen und zu wirklich besseren Entscheidungen führen – was vor allem angesichts der digitalen Disruption von unschätzbarem Wert ist. Dieser Ratgeber richtet sich an alle, die diese Selbsttäuschungen erkennen und steuern wollen. Diese Selbsterkenntnis führt dabei geradewegs auch zu der Erkenntnis, was in Teams falsch läuft oder wie wirklich Synergieeffekte zustande kommen könnten.

      Denkfehler!
    • Corporate E-Learning

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Das Buch liefert einen Überblick über den E-Learning-Markt und seine kritischen Erfolgsfaktoren wie passende Strategie, Lern-Management-Software, Web-basierte Trainings und Tele-Tutoring. Darüber hinaus behandelt es viele Anwendungsbeispiele zur erfolgreichen Umsetzung in der betrieblichen und außerbetrieblichen Weiterbildung.

      Corporate E-Learning