Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang Gruhle

    Streichquartett-Lexikon
    Elektronische Hilfsmittel des Physikers
    • Die Definition von Elektronik ist vielfältig und umfasst die Wissenschaft des Verhaltens freier Elektronen sowie deren Steuerung. Während Hochfrequenztechniken in diesem Kontext behandelt werden, werden viele neue elektronische Anwendungen, die mit impulsformigen Signalen arbeiten, nicht berücksichtigt. Das Buch bietet Physikern praktische Lösungen für elektronische Probleme und wichtige Berechnungsunterlagen, um mühsames Nachschlagen in der Literatur zu vermeiden. Trotz der kompakten und nicht konventionellen Darstellung ist es auch für Einsteiger zugänglich und ermöglicht ein schnelles Verständnis spezifischer Themen.

      Elektronische Hilfsmittel des Physikers
    • Schon lange nimmt das Streichquartett im Musikleben eine Sonderstellung ein. Welche Komponisten haben Quartette geschrieben? Wer sind die vier Solisten, die einen Abend lang ein Konzertpublikum begeistern? Aus welchem Jahr stammt das Streichquartett ? Wie viele Quartette hat dieser Komponist verfaßt? Im Konzert, in der Musikhandlung und am Radio tauchen diese und andere Fragen immer wieder auf. Erstmals werden Streichquartett-Kompositionen zusammen mit den Interpreten und allen wichtigen Daten angeboten. Das Lexikon enthält knapp tausend Komponisten und fast tausend Ensembles und gibt umfassend Auskunft über Werke und Solisten. Die zeitgenössische Quartettliteratur wird besonders berücksichtigt. Eine instruktive Arbeit auf dem literarischen Begleitgebiet der Kammermusik, die dem Bedürfnis von Experten wie von Laien nach möglichst umfangreicher lexikalischer Information hervorragend gerecht wird. Ein großer Teil der Kompositionen ist in den letzten Jahren auf CD erschienen und wird regelmäßig in Rundfunksendungen dargeboten.

      Streichquartett-Lexikon