Die Autorin des Klassikers „Patience & Sarah“ präsentiert eine wunderbare Liebesgeschichte aus den bewegten sechziger Jahren: Patricia und Sharon wachsen zusammen auf, werden aufgrund ihrer „unnatürlichen“ Liebe zueinander getrennt und treffen sich als junge Frauen, geprägt von Vietnam-Protest, Flower Power und schwullesbischem Aufbruch, in New York wieder.
Isabel Miller Reihenfolge der Bücher
Isabel Miller, das Pseudonym von Alma Routsong, war eine amerikanische Romanautorin, die vor allem für ihre lesbische Fiktion gefeiert wird. Ihre Werke erforschen Themen wie Liebe, Identität und gesellschaftliche Zwänge, oft durch die Linse überzeugender weiblicher Protagonistinnen. Millers unverwechselbare Prosa und ihr erzählerischer Ansatz schaffen zutiefst bewegende Geschichten über Beziehungen und Selbstfindung. Ihr gefeiertster Roman, der erstmals 1969 veröffentlicht wurde, ist zu einem Eckpfeiler der lesbischen Literatur geworden und unterstreicht das bleibende Erbe ihrer literarischen Stimme.




- 1997
- 1988
Mit hinreissenden Witz erzählt die Autorin am Geschick der verschüchterten Trude, die zur pfiffigen Gertrude wird, die Geschichte vieler Frauen.
- 1969
Diese Liebesgeschichte erzählt von zwei eigenwilligen Frauenpersönlichkeiten, die sich 1816 in Connecticut begegnen: die gebildete und wohlhabende Patience, die mit der Familie ihres Bruders zusammenlebt und sich entgegen allen üblichen Gepflogenheiten der Malerei widmet, und die jüngere Sarah, die von ihrem Vater wie ein Junge erzogen wird und mit für die vielköpfige Familie sorgt. Als ihre Liebe zueinander immer offensichtlicher wird, beschließen die beiden Frauen nach Westen zu ziehen, sich dort Land und ein Haus zu kaufen und ihren Traum von einem neuen, ganz eigenen Leben zu verwirklichen. > Ein ganz wunderbares Buch, das vor allem durch Feinheiten besticht. Für Fans historischer Romane ein Muss.< Lesarion