Faldbakken, dessen Hintergrund in Psychologie und Journalismus liegt, hat durch vielfältige Erfahrungen als Buchhalter, Seemann und Fabrikarbeiter in verschiedenen Ländern seine einzigartige Perspektive geprägt. Seine literarische Reise begann in Paris und führte zu einem fesselnden Werk, das sich mit den komplexen Facetten der menschlichen Existenz auseinandersetzt.
Nachdem er in der U-Bahn zusammengeschlagen wurde, beschliesst der wohlhabende Dolmetscher Tobias Bertrand unterzutauchen und ein völlig neues Leben in der Osloer Halbwelt zu beginnen. Unversehens wird er wieder mit seiner Vergangenheit konfrontiert.
Emma und Karl kennen sich aus einer Therapiegruppe. Beide haben die große Liebe bereits hinter sich und wollen diesmal dem kleinen Glück zu zweit eine Chance geben. Doch auf einer Urlaubsreise gerät das Paar in eine erotische Dreiecksbeziehung, die ungewohnt leidenschaftliche Gefühle freisetzt und den beiden die Erkenntnis beschert, daß es gar nicht so einfach ist, sich mit weniger als allem zufriedenzugeben...
In der mittelnorwegischen Kleinstadt Hamar gehen seltsame Dinge vor sich: Im See sterben die Fische, und in der Stadt werden Menschen umgebracht. Der Legende zufolge hat der Knecht des Bischofs von hamar einst eine bedrohliche Seeschlange erstochen. Das Gift tropfte ihr aus den Augen und treibt noch immer im Se und kann die Menschen aufs Neue ins Verderben stürzen. Soweit die Sage. Daß den Opfern der rätselhaften Mordfälle von heute jeweils mit einem spitzen Gegenstand ins Auge gestochen wurde, fällt der ermittelnden Polizeit zunächst nicht weiter auf. Doch schon bald ist klar, daß es einen in der Stadt gibt, der einen neuen Bischofsknecht für notwendig hält.