Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Clemens Rehm

    Marum
    Rechtsfragen der Nutzung von Archivgut
    Richtlinien zu Kulturgut und Notfallbewältigung
    Nachlässe - neue Wege der Überlieferung im Verbund
    Historische Bildungsarbeit - Kompass für Archive?
    Gustav Struve
    • Historische Bildungsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit werden inzwischen in Archiven aller Sparten als wesentliche Bereiche ihres Aufgaben- und Wirkungsfelds begriffen: Ausstellungen, Internetpräsentationen und Events gehören inzwischen zum Standardrepertoire von Archiven. Aufgrund des herrschenden Kostendrucks werden dennoch zuerst in diesen Arbeitsfeldern die Angebote, damit die öffentliche Präsenz und letztlich in fataler Weise die eigene Bedeutung reduziert. Die Alternative ist eine nutzerorientierte Qualitätsoffensive. Der historischen Bildungsarbeit der Archive kommt in dieser Situation eine Schlüsselfunktion zu. Im vorliegenden Heft wird die archivische Bildungsarbeit „Mit den Augen der anderen gesehen“. Es werden die Anforderungen an die Archivarinnen und Archivare formuliert, die sich aus der Zusammenarbeit mit denen ergibt, die an historisches Material herangeführt werden wollen.

      Historische Bildungsarbeit - Kompass für Archive?
    • Die von Archiven vielfach angestrebte und erreichte Professionalität bei der Überlieferungsbildung findet häufig bei der Einwerbung von Nachlässen Grenzen, wenn konkurrierende Interessen unterschiedlicher Archive aufeinanderstoßen. Bei der hier dokumentierten Fachtagung wurden Lösungswege erörtert: Können die Erarbeitung von Kriterien zur Nachlassüberlieferung und das Konzept der „Überlieferung im Verbund“ zu einer für Kollegenschaft und Nutzer transparenten Sicherung dieser Unterlagengruppe beitragen? Können damit in Zeiten geringer Mittel aufreibende Konkurrenzen vermieden werden? Würde es helfen, das Dogma der „Unteilbarkeit von Nachlässen“ aufzugeben? Neben grundlegenden Beiträgen zum aktuellen Diskussionsstand der „Überlieferung im Verbund“ werden diese Fragestellungen von Archivarinnen und Archivaren verschiedener Archivsparten anhand ihrer Praxis erörtert und durchaus unterschiedlich beantwortet. Diese Impulse sind für die künftige Debatte ebenso wichtig wie der Blick über den Archivbereich hinaus zu anderen Gedächtnisinstitutionen, der mit einem Beitrag aus dem Museumsbereich eröffnet wird. Eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielt dabei die Weiterentwicklung der Nachweissysteme für Nachlässe.

      Nachlässe - neue Wege der Überlieferung im Verbund