Leonard Nimoy ber hrte unz hlige Menschen als Mr. Spock in Star Trek. Jetzt liegt sein Lyrikband "Ein Leben voller Liebe" in deutscher Sprache vor. Mit dieser zarten und nachdenklichen Sammlung l dt uns der vielseitige K nstler in seine Welt ein. Seine Klarheit, W rde und W rme zeigen sich auch in den Texten, in denen er sich uns mit gro er Tiefe mitteilt.
Leonard Nimoy Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor erforscht tiefgreifende menschliche Emotionen und moralische Zwickmühlen durch eine einzigartige kreative Linse. Seine Werke zeichnen sich durch scharfe Einblicke in die Komplexität menschlicher Erfahrung aus und befassen sich oft mit Themen wie Identität, der Suche nach Sinn und dem Platz der Menschheit im Kosmos. Mit einem scharfen Blick für Details und einem lyrischen Prosa-Stil zieht er die Leser in Welten, die sowohl vertraut als auch fremd sind, und regt zum Nachdenken über die sich ständig weiterentwickelnde Natur der Existenz an.






- 2006
- 1997
- 1996
I Am Spock
- 356 Seiten
- 13 Lesestunden
Leonard Nimoy's portrayal of the ever-logical Vulcan, Mr. Spock, is one of the most recognizable, loved, and pervasive characterizations in popular culture. He had been closer to the phenomenon of Star Trek than anyone, having played the pivotal role of Spock in the original series, in six motion pictures, and in a special two-part episode of Star Trek: The Next Generation. I Am Spock gives us Nimoy's unique perspective on the beginnings of the Star Trek phenomenon, on his relationship with his costars, and particularly on the reaction of the pointed-eared alien that Nimoy knew best. Here, Nimoy shared the true story behind his perceived reticence to re-create the role and wrote frankly about how his portrayal defined an icon.
- 1996
Leonard Nimoy, der die tragende Rolle des Spock in den Fernsehfolgen von 'Star Trek' sowie in den 'Star-Trek'-Filmen spielte (bei denen er zum Teil auch Regie führte), schildert in seinen Erinnerungen, wie er in die Rolle des eigenartigen Vulkaniers hineinwuchs, die sein Leben wesentlich bestimmte. Ein scharfsinniges und intelligentes Buch, das Einblick gewährt in künstlerische Prozesse und in die Arbeit eines Schauspielers.
