Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Dalton

    6. September 1766 – 27. Juli 1844

    John Dalton war ein englischer Chemiker und Physiker, der vor allem für seine bahnbrechende Arbeit zur modernen Atomtheorie bekannt ist. Seine Forschungen zur Farbwahrnehmung waren so einflussreich, dass 'Daltonismus' zu einem Begriff für Farbenblindheit wurde. Obwohl sich seine Arbeit hauptsächlich auf die Wissenschaft konzentrierte, verweisen zahlreiche Gebäude, Straßen und sogar wissenschaftliche Einheiten auf seinen Namen, was seinen bleibenden Einfluss auf die wissenschaftliche Welt und darüber hinaus unterstreicht.

    On The Phosphates And Arseniates, Microcosmic Salt, Acids, Bases And Water And A New And Easy Method Of Analysing Sugar
    A New System of Chemical Philosophy
    Grundlagen der Atom- und Molekulartheorie
    Ein neues System des chemischen Teiles der Naturwissenschaft
    Ein Neues System Der Chemischen Philosophie. Zweiter Theil.
    Ein Neues System Des Chemischen Theiles Der Naturwissenschaft; Volume 1
    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das sorgfältig aus dem Original reproduziert wurde. Es enthält authentische Elemente wie Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die seine Herkunft und den Kontext der Aufbewahrung in bedeutenden Bibliotheken weltweit dokumentieren. Diese Merkmale unterstreichen die Relevanz des Werkes für das Verständnis der Zivilisation und deren Wissensbasis.

      Ein Neues System Des Chemischen Theiles Der Naturwissenschaft; Volume 1
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde sorgfältig aus dem Originalmaterial reproduziert, um die Authentizität zu bewahren. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die das Erbe und die Geschichte des Werkes unterstreichen.

      Ein Neues System Der Chemischen Philosophie. Zweiter Theil.
    • Um die fundamentale Bedeutung der vorliegenden Arbeiten von Dalton und Wollaston zu beschreiben, gab Wilhelm Ostwald sie 1889 unter dem Titel „Grundlagen der Atomtheorie“ heraus. Die Arbeiten von Avogadro und Ampère veröffentlichte er unter dem Titel „Grundlagen der Molekulartheorie“. In der vorliegenden Ausgabe werden diese beiden außergewöhnlichen Bände zusammengeführt. Im ersten Teilband finden sich Daltons Ausführungen über das physikalische Verhalten der Gase. In seinem berühmten Vortrag „Über die Absorption der Gasarten durch Wasser und andere Flüssigkeiten“ führt er die erste Atomgewichtstabelle ein. Seine Ausführungen werden durch den Vortrag von Wollaston über Versuche zur räumlichen Anordnung der Atome ergänzt Ampère und Avogadro untersuchten ideale Gase. Ihre hier enthaltenen Arbeiten belegen ihre Bemühungen um quantitative Aussagen über die Elemente, die an Reaktionen teilnehmen und in Verbindungen eingehen.

      Grundlagen der Atom- und Molekulartheorie
    • A New System of Chemical Philosophy

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,6(5)Abgeben

      The book highlights Dalton's groundbreaking contributions to nineteenth-century science, particularly his revolutionary atomic theory. It explores how his ideas fundamentally transformed the understanding of matter and established the foundation for modern chemistry, emphasizing the significance of his work in shaping scientific thought and practice.

      A New System of Chemical Philosophy
    • John Dalton's landmark work laid the foundation for the modern study of chemistry. In these volumes, he presents his theory of atomic structure and weight, as well as his laws of chemical combination. Despite the complexity of the subject matter, Dalton's writing is clear and accessible, making this an important text for anyone interested in the history of science.

      A New System Of Chemical Philosophy, Volumes 1-2