Der Roman von Friedrich Spielhagen, erstmals 1899 veröffentlicht, bietet eine fesselnde Erzählung, die sich mit den Themen Macht, Geschlechterrollen und sozialen Konflikten auseinandersetzt. In der Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, wurde der Text an die moderne deutsche Rechtschreibung angepasst, um die Lesbarkeit zu verbessern. Die ansprechende Umschlagabbildung von Silvestro Leha ergänzt das Werk visuell und unterstreicht die zeitlose Relevanz der behandelten Themen.
Friedrich Spielhagen Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Rchen vom Hofe: Novelle
- 172 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Veröffentlichung von 1881 wird hier als Reprint präsentiert, um historische Werke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Antigonos Verlagshaus legt besonderen Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes und sorgt dafür, dass diese klassischen Texte in gutem Zustand angeboten werden.
- 2023
Was will das werden?
- 504 Seiten
- 18 Lesestunden
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1887 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die gesellschaftlichen Verhältnisse. Leser können sich auf eine detailreiche Darstellung der Ereignisse und Charaktere freuen, die die damaligen Denkweisen und Lebensumstände widerspiegeln. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Literaturinteressierte, die das Erbe der Vergangenheit erkunden möchten.
- 2023
Der Debütroman von Friedrich Spielhagen, veröffentlicht 1857, bietet eine fesselnde Erzählung, die als "Novelle" klassifiziert ist. Die Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, wurde sorgfältig an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Die Umschlagillustration von Max Slevogt zeigt eine Dame in einem weißen Kleid auf einem Pferd und verleiht dem Werk einen visuellen Reiz. Spielhagen, ein erfolgreicher Autor seiner Zeit, entfaltet in diesem Werk Themen, die für das 19. Jahrhundert prägend sind.
- 2022
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1864 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Stile der damaligen Zeit. Leser können sich auf die originale Sprache und die Themen freuen, die das Werk prägen, und erhalten so ein historisches Dokument, das die kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung der Schriftkunst und der Ideen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.
- 2022
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1863 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strukturen. Die Publikation bewahrt den historischen Kontext und die Authentizität des Textes, was sie zu einer wertvollen Ressource für Historiker und Literaturinteressierte macht. Leser können sich auf ein unverfälschtes Leseerlebnis freuen, das die Sprache und Denkweise des 19. Jahrhunderts widerspiegelt.
- 2021
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Die Leser erhalten die Möglichkeit, historische Perspektiven und literarische Stile zu erleben, die das Verständnis der Epoche prägen. Diese Ausgabe ist besonders wertvoll für Historiker und Literaturinteressierte, die die Entwicklung von Themen und Motiven über die Jahrhunderte nachvollziehen möchten.
- 2019
Sturmflut, Roman in Sechs Büchern: 2
- 398 Seiten
- 14 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich, wobei originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel erhalten bleiben. Diese Notationen spiegeln die Relevanz und den historischen Kontext wider, in dem das Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
- 2018
Westermann's Jahrbuch Der Illustrierten Deutschen Monatshefte. Achter Band.
- 702 Seiten
- 25 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
- 2018
Kritische Waffengänge. Sechstes Heft.
- 78 Seiten
- 3 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.