Wie beweise ich subjektiv erlebten Schmerz im Hinblick auf einen Invaliditätsanspruch? Anhand welcher Kriterien/Indikatoren sollen die Gerichte die rechtliche Beurteilung vornehmen? Chronischer Schmerz zählt zu den häufigsten genannten Hindernissen einer Rückkehr an den Arbeitsplatz. Jedoch hatte die sog. Überwindbarkeitsrechtsprechung des Bundesgerichts eine Berentung von Personen, welche bspw. unter somatoformen Schmerzstörungen oder einer Halswirbelsäulen-Distorsion litten, stark erschwert, da man von der Vermutung der Überwindung solcher Beschwerden ausging. Am 3. Juni 2015 änderte das Bundesgericht diese umstrittene Rechtsprechung. Der vorliegende Beitrag hat zum Ziel, die Änderung der Rechtslage zu solchen psychosomatischen Beschwerden zu analysieren und zu würdigen.
Alain Borer Reihenfolge der Bücher
Alain Borer ist ein französischer Dichter und Schriftsteller, dessen Werk für seine einzigartige Perspektive auf die Welt gefeiert wird. Seine Schriften tauchen oft in tiefgreifende philosophische Fragen ein und erforschen die menschliche Verfassung mit bemerkenswerter Introspektion. Borers Poetik zeichnet sich durch seine kraftvolle bildhafte Sprache und seine Fähigkeit aus, tiefe emotionale Reaktionen beim Leser hervorzurufen. Durch seine literarischen Beiträge bietet er einzigartige Einblicke in die Komplexität der menschlichen Psyche.



- 2018
- 1996