Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Max Bartels

    26. September 1843 – 22. Oktober 1904
    Die Medizin der Naturvölker
    Medicin [medizin] Der Naturvölker
    Das Weib in der Natur- und Völkerkunde
    Das Weib in der Natur- und Völkerkunde
    Das Weib in der Natur- und Völkerkunde. Band II
    Das Weib I.
    • Das Weib in der Natur- und Völkerkunde

      Anthropologische Studien - 2. Band

      • 716 Seiten
      • 26 Lesestunden

      Der zweite Band der anthropologischen Studien widmet sich der Rolle und dem Einfluss des Weiblichen in Natur- und Völkerkunde. Er bietet eine umfassende Analyse aus historischer Perspektive und beleuchtet verschiedene Kulturen und deren Auffassungen von Frauen. Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1895 ermöglicht einen Blick auf die damaligen wissenschaftlichen Erkenntnisse und gesellschaftlichen Ansichten, die bis heute von Bedeutung sind. Die Arbeit ist ein wertvoller Beitrag zur Geschlechterforschung und Anthropologie.

      Das Weib in der Natur- und Völkerkunde
    • Das Weib in der Natur- und Völkerkunde

      anthropologische Studien, erster Band

      • 732 Seiten
      • 26 Lesestunden

      Der erste Band von "Das Weib in der Natur- und Völkerkunde" bietet anthropologische Studien, die sich mit der Rolle und Darstellung von Frauen in verschiedenen Kulturen und der Natur befassen. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe aus 1895 ermöglicht einen Einblick in die zeitgenössischen Ansichten und wissenschaftlichen Überlegungen zu Geschlechterfragen. Die Sammlung beleuchtet historische Perspektiven und trägt zur Diskussion über die soziale Stellung von Frauen in unterschiedlichen Gesellschaften bei.

      Das Weib in der Natur- und Völkerkunde
    • Medicin [medizin] Der Naturvölker

      • 382 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Medicin [medizin] Der Naturvölker
    • Die Medizin der Naturvölker

      Ethnologische Beiträge zur Urgeschichte der Medizin

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Das Buch bietet ethnologische Einblicke in die medizinischen Praktiken und Traditionen von Naturvölkern und untersucht deren historische Entwicklung. Es beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Kultur und Medizin und zeigt, wie frühere Zivilisationen Heilmethoden entwickelten. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1893 ermöglicht es, die damaligen Erkenntnisse und Perspektiven auf die Medizin zu erleben und die Wurzeln moderner medizinischer Ansätze zu verstehen.

      Die Medizin der Naturvölker