Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ludwig Frank

    Die psychokathartische Behandlung nervöser Störungen.
    Seele und Karma
    Jesus und der Stein des Kronos
    Und es ward Licht
    5 vor 12 - Das Überleben der Menschheit
    Auf den Bühnen der Welt
    • 2023

      Auf den Bühnen der Welt

      Die Macht des Schicksals

      5,0(2)Abgeben

      „Nur ich brachte nach ein paar kurzen Versuchen ein paar Töne aus diesem wirklich schwer zu spielenden Instrument heraus. Mein Vater nicht. Damit war die Entscheidung gefallen: Ich wollte Oboe spielen. Und ich war, zumindest in der Familie, von der ersten Minute an der Beste.“ Ludwig Frank wurde in eine Musikerfamilie hineingeboren. Der Vater Dirigent, die Mutter eine gefeierte Opernsängerin – da sollte doch bitte der Sohn auch am Klavier brillieren. Tat er aber nicht. Und es frustrierte ihn, dass alle um ihn herum, auch seine jüngere Schwester, an den schwarz-weißen Tasten eine bessere Figur machten als er. Also musste ein anderes Instrument her. Eines, an dem er einen Vorteil hatte und seiner Familie überlegen war. Und so kam Ludwig Frank an die Oboe. Für ein hochklassiges Orchester reichte es dennoch nicht – aber sein Weg als Instrumentenbauer sollte ihn an die Weltspitze führen. Ludwig Franks Hartnäckigkeit und eine gute Portion Schicksal ebneten ihm den Weg. Die bekanntesten Solisten schwören auf die Oboen und Fagotte aus den Werkstätten, in denen Ludwig Frank den Instrumenten eine Seele einhaucht. Ludwig Frank unterhält uns mit seinem Buch „Auf den Bühnen der Welt“ köstlich, gibt Anekdoten aus seinem Leben preis und verrät uns, wie er einst dem Star-Oboisten Albrecht Mayer ein wichtiges Konzert gerettet hat und warum sich seine Tochter nach einer Begegnung nie wieder die Hände waschen wollte.

      Auf den Bühnen der Welt
    • 2019

      Die Befreiung der Seele von karmischer Schuld ist das zentrale Thema des Buches "Seele und Karma". Es erforscht Wege zur "Liberation" oder "Moksha", die es dem Menschen ermöglichen, sich von seinen Sünden und den damit verbundenen Lasten zu befreien. Der Autor bietet tiefgehende Einblicke in die spirituellen Praktiken und philosophischen Konzepte, die für diesen Prozess von Bedeutung sind, und lädt die Leser ein, sich mit ihrem eigenen Karma auseinanderzusetzen.

      Seele und Karma
    • 2017

      In unserer Gesellschaft ist die drahtlose Übertragung von digitalen Daten in den letzten Jahren zur Selbstverständlichkeit geworden. Die wachsende Anzahl der Geräte, die vernetzt sind und die stark gestiegene Menge an Daten die kommuniziert wird, erfordern immer höhere Datenraten. Deswegen wird die Resource Raum durch Mehrantennensysteme immer stärker ausgenutzt und durch OFDM-Systeme die vorhandene Bandbreite sehr effizient genutzt. Die interdiziplinäre Forschung auf dem Gebiet der Mikroelektronik sowie der Nachrichtentechnik ist dabei der Gegenstand dieser Arbeit. Es wird die sendeseitige Vorverarbeitung untersucht, um effizientere Systeme zu erhalten. Es werden Algorithmen sowie mögliche Hardwareumsetzungen auf deren Effizienz untersucht und deren Hardwareimplementierungen gezeigt. Zudem wird ein Hardwaredemonstrator entwickelt, mit dem die Echtzeitübertragung eines Zwei-Wege Relaying Systems betrachtet wird. Durch das vorgeschlagene System kann die Kommunikation in stark durch Interferenz beschränkten Netzwerken deutlich verbessert werden.

      Entwurf von Hardware-Implementierungen nachrichtentechnischer Algorithmen in Mehrantennen-OFDM-Systemen
    • 2016

      Jesus und der Stein des Kronos

      Vergleichende Mythologie

      Die Untersuchung der Reinkarnationen bietet einen tiefen Einblick in die Verknüpfung zwischen Jesus und Kronos, wobei der "Stein" als zentrales Motiv fungiert. Durch eine psychologische Analyse werden die Inkarnationen nicht nur für die Protagonisten, sondern auch für den Leser verständlich gemacht. Die vergleichende Mythologie enthüllt bedeutende Seelen-Lernaufgaben und deren Entwicklung über verschiedene Leben hinweg. Dieses Werk richtet sich an Leser, die sich für Mythologie und Mystik interessieren und nach neuen Perspektiven suchen.

      Jesus und der Stein des Kronos
    • 2014

      Die zentrale These des Buches ist die Verbindung von Wissenschaft und Religion durch die Gottesformel Om=m*c2=E. Der Autor argumentiert, dass diese Gleichung nicht nur die Trennung zwischen diesen beiden Bereichen überwindet, sondern auch die Kluft zwischen Körper und Geist heilt. Anhand von Zitaten aus dem Thomas-Evangelium wird gezeigt, wie verschiedene Glaubensrichtungen, einschließlich Hinduismus, Buddhismus und Christentum, in Einklang mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen stehen. Das Werk richtet sich an Leser, die an spiritueller Weisheit und interdisziplinären Ansätzen interessiert sind.

      Und es ward Licht
    • 2014

      Ein packendes Fahrradabenteuer ,durch Europa von Ost nach West ! Die Erfahrungen eines Instrumentenbauers ,der normalerweise sein Fahrrad nur zum Brötchen holen nimmt, auf seiner Tour ohne jede Vorbereitung, durch 11 Länder und 4675 Kilometer.

      Harmonie der Speichen
    • 2011

      5 vor 12 - Das Überleben der Menschheit

      Ein Ratgeber für 2012 und die Zeit danach

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Fokus des Buches liegt auf den spirituellen und esoterischen Herausforderungen, die die Menschheit zwischen 2012 und 2019 bewältigen muss, um den Übergang vom Zeitalter der Fische zum Wassermann erfolgreich zu meistern. Es ermutigt zur persönlichen Transformation am Rande des Abgrunds und betont die Notwendigkeit, aus den Herausforderungen zu lernen, um das Überleben der Spezies zu sichern. Mit einem Aufruf zur Weisheit und Liebe, inspiriert durch historische spirituelle Führer, bietet es einen Leitfaden für die Anpassung an die sich verändernden Gegebenheiten der Welt.

      5 vor 12 - Das Überleben der Menschheit
    • 2011

      Das Tal der Schwarzen Pockau

      Ein Kleinod im Erzgebirge

      Die Schwarze Pockau ist bekannt durch ihr naturbelassenes Engtal, welches zu den schönsten im Erzgebirge zählt. Vorgestellt werden die Landschaft, frühere Hochwasserkatastrophen sowie Fakten zu einem geplanten Talsperrenprojekt zur DDR-Zeit.

      Das Tal der Schwarzen Pockau