»Und während er sich langsam auf den einzigen Stuhl im Zimmer setzte, begrub er ein weiteres Stück seines banalen Lebens.« In 17 Erzählungen sehnen sich Menschen nach Liebe und Geborgenheit und suchen ihren Platz in der Welt. Atmosphärisch dicht und mit großem Verständnis für unsere Schwächen zeichnet Uwe Kirst Bilder von modernen Helden, die ziellos irren, aufbrechen und ankommen. Als immer Reisende in Geschichten, die bitter und traurig enden oder mit Freude überraschen. Da sind aber auch Liebende, die sich wie »Bella und Paul« trotz aller Erfahrungen auf den Weg machen, um sich selbst und einander neu zu begegnen.
Uwe Kirst Bücher






Ein Stück des Lebens einer jungen Frau, die es drängt, sich zu verwirklichen, die Liebe sucht und einen Handlungsspielraum für sich und ihre Talente. Sie ist voller Gerechtigkeitssinn, Ironie und Mut zur Ehrlichkeit.Der Autor schafft im Stil der klassischen Novelle Situationen, in der sich die Heldin verändert, aber ebenso die Welt, in der sie lebt, und die uns fatal an die Gegenwart erinnert. Er skizziert berührende Momente, die warmherzige Hoffnung schaffen. Die Banalität täglicher Wiederholung sowie Ohnmacht und Hilflosigkeit verlieren durch Mut und menschliche Authentizität ihre Macht. Eine atmosphärisch dichte Sprache und faszinierende Bilder wecken die Neugier auf das Schicksal Catalinas.
Sommerwege
- 219 Seiten
- 8 Lesestunden
Atmosphärisch dichte Erzählungen in einer besonderen und bildstarken Sprache, die in Italien, Norwegen, Österreich oder Amerika spielen. Dabei sehnen sich die Menschen nach Rückzug und Wahrhaftigkeit, folgen Träumen, aber auch Trugbildern. Immer nah bei den Figuren, leuchtet Uwe Kirst Beziehungen aus, zeigt Nähe und Tiefe, aber gleichsam auch innere Fremdheit und Leere. Erzählungen voller Gefühl und Wärme mit einem Augenzwinkern, mit Lebensklugheit und Melancholie, geschrieben in einer berührenden Sprache, die anspricht und verzaubert.
Sie wollen ein Unternehmen gründen und suchen nach den notwendigen Informationen, ein Konzept zu erstellen? Sie führen ein kleines oder mittelständisches Unternehmen und fühlen sich unsicher mit der aktuellen Strategie? Dieses Buch vermittelt das grundlegende Praxiswissen für die Gründung und Führung eines Unternehmens. Sie erfahren, wie Sie ein Unternehmenskonzept inklusive der Finanzplanung und einer Markt- und Standortanalyse erstellen. Darüber hinaus informiert Sie „Der Gründerpapst“ über Buchhaltung, Steuerpflichten, Rechtsformen, Arbeitsrecht, Kalkulation und Controlling und alle anderen Elemente des unternehmerischen Alltags. Dabei werden die persönlichen Voraussetzungen des Gründers und Unternehmers ebenso besprochen, wie Chancen und Risiken einer unternehmerischen Existenz.
Gerade zu Beginn einer Unternehmungsgründung ist es wichtig, jeden Schritt sorgfältig zu planen und umsichtig alle Risiken abzuschätzen. Orientiert am Inhalt zahlreicher IHK-Seminare gibt es jetzt bereits in der vierten Auflage ein Beratungsbuch für Gründer und junge Unternehmer. Sie finden darin aktuelles Wissen für Start und Aufbau einer erfolgreichen Firma. Aus dem Inhalt: - Rahmenbedingungen für den unternehmerischen Erfolg: Voraussetzungen, Finanzierung, Gründungsformalia, Rechtsgrundlagen, Startkapital, Umweltschutz - Erarbeitung und Präsentation eines individuellen Unternehmenskonzeptes - Markt- und Standortanalyse - Realisation einer Gründungsplanung - Bankverhandlungen, Versicherungen, Buchführung