Die Menschen der Erde leben in zwei Welten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können: Die reichen Bewohner der Luftstädte blicken verächtlich auf die Armen in den Straßen der alten Zentren hinab. Unruhen breiten sich aus, ein Krieg deutet sich an. Und niemand kann mit Sicherheit wissen, ob die Gefahr aus dem Weltall ganz gebannt ist. In diesen schweren Zeiten wagt sich Philip Seafort, der einzige Sohn Nick Seaforts, auf der Suche nach einem verschollenen Freund in die Ghettos des Rebellen und gerät dabei selbst in Lebensgefahr. Nur sein Vater könnte ihn noch retten ...
David Feintuch Bücher
David Feintuch verfasste militärische Science-Fiction-Sagas, die sich mit den Tiefen menschlicher Erfahrungen im Angesicht militärischer Konflikte auseinandersetzten. Seine Werke zeichneten sich durch eine detaillierte Untersuchung von Strategie, Moral und den psychologischen Belastungen des Krieges aus. Feintuch erforschte oft Themen wie Ehre, Pflicht und Widerstandsfähigkeit, was ihn zu einer bemerkenswerten Stimme in der militärischen Science-Fiction machte. Seine Prosa wurde für ihre Komplexität und realistische Darstellung des Lebens in den Streitkräften geschätzt.







Nick Seafort , Kinder der Hoffnung. Science Fiction Roman
- 989 Seiten
- 35 Lesestunden
Nick Seafort hat zahlreiche Herausforderungen überstanden, doch die Rache von Randy Carr, dessen Vater Nick tötete, könnte ihn nun in Gefahr bringen. Dies ist der siebte, in sich abgeschlossene Band der Nick-Seafort-Reihe.
Kommandant Nick Seafort, Die Verzweiflung des Fischers. Science Fiction Roman
- 681 Seiten
- 24 Lesestunden
Der Spiegel von Caledon
- 894 Seiten
- 32 Lesestunden

