Epos Vojna a mír je spolu s románem Anna Karenina nejslavnějším dílem jednoho z největších romanopisců, a také nejspíš nejoblíbenější romancí na světě vůbec, o čemž svědčí již jen počet filmových adaptací. Jeho dramatickým jádrem jsou změny odehrávající se v aristokratických i rolnických rodinách během úpadku společnosti v době napoleonských válek. Tolstoj zde vytvořil vlastní vesmír obydlený živými hrdiny, jejichž životy odrážejí hlavní Tolstého témata - sebeobětování a sebeodpuštění, úzkost a extáze, diplomacie a zrada, víra a zatracení - a opatřil jej dialogy hýřícími humorem a vtipem, a také fascinujícími bitevními scénami. Napoleonovo tažení do Ruska se stává úhelným kamenem, bodem, do nějž se sbíhají osudy všech hlavních postav, a současně mezníkem vývoje ruské společnosti. Oba představitelé mladé generace, odtažitý Pierre Bezuchov a jeho antipod kníže Andrej Bolkonskij, projdou jak milostnou tak válečnou zkušeností, aby seznali své omyly a došli poznání skutečných hodnot.
Stanislav Hudečka Bücher






Autorova románová prvotina ovlivněná černým románem a frenetickou literaturou.
HarperCollins is proud to present its incredible range of best-loved, essential classics.
Der Fischer Gilliatt ist ein Außenseiter, allein lebt er im Haus »Weges-Ende« nah bei den Klippen, den Menschen im Dorf erscheint er als seltsamer Kauz. Seit er beobachtet hat, wie Déruchette, die Nichte des Reeders, seinen Namen in den (auf Guernsey äußerst seltenen) Schnee geschrieben hat, kommt er gedanklich nicht mehr von dem Mädchen los – und lässt sich, um ihre Liebe zu erringen, auf einen dramatischen und furchtbaren Kampf mit den Naturgewalten ein. Beeindruckende, intensive Meeresschilderungen, der Konflikt zwischen Aberglaube und moderner Welt sowie eine gigantische Herkulesarbeit im Dienst der Liebe vereinen sich in Victor Hugos bereits zu Lebzeiten gefeiertem Roman zu einem wahrhaft ozeanischen Werk. Endlich ist die erste ungekürzte Ausgabe in der »prachtvollen Neuübersetzung« (F. A. Z.) Rainer G. Schmidts wieder lieferbar, überarbeitet, sorgfältig ediert und luxuriös ausgestattet.
TB, Philipp Reclam jun. Leipzig, Siebte Auflage 212 S., Ohne handschriftliche Eintragungen im Text, sehr interessantes Exemplar in gutem altersbedingtem Zustand, ohne Namenseintragung,
"Der Bauch von Paris" ist ein Roman von Émile Zola aus dem Jahr 1873 und Teil des Rougon-Macquart-Zyklus. Die Handlung spielt auf dem zentralen Markt von Paris während des zweiten Kaiserreichs und beleuchtet das Leben der arbeitenden Klasse sowie den Fortschritt durch die Markthallen. Zola ist ein bedeutender Vertreter des Naturalismus.
Der 1875 erschienene Roman bildet den fünften Teil des Rougon-Macquart-Zyklus. Die Handlung spielt im fiktiven kleinen Provinzstädtchen Artauds. Im Mittelpunkt steht Serge Mouret, der dem Leser bereits aus »Die Eroberung von Plassans« bekannt ist. Nach einer schweren nervlichen Erkrankung verliert Serge sein Gedächtnis. Auf dem Landgut Le Paradou wird er von Albine, der Tochter des Eigentümers des Guts, gepflegt. Zunächst verbindet ihn eine kindliche Zuneigung zu Albine, aus der allmählich eine geschlechtliche Liebe wird.
Émile Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Er gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Daneben betätigte er sich auf gemäßigt linker Position als Journalist. Sein Hauptwerk waren 20 Romane des Zyklusses mit dem Titel Les Rougon-Macquart. Histoire naturelle et sociale d'une famille sous le Second Empire/Die R.-M. Die Natur- und Sozialgeschichte einer Familie im Zweiten Kaiserreich. Als Familiengeschichte beschreibt die Romanreihe die Geschichte des der Bourgeoisie zuzuordnenden Rougon-Zweiges und des der Unterschicht angehörenden Macquart-Zweiges. Sowohl die Erbanlagen (Hang zum Alkoholismus), das Milieu (Unterschicht bzw. Boutgeoisie) und die historischen Umstände werden in dieser Romanreihe ausführlich behandelt. Die Romane sind insbesondere für Sozialhistoriker von hohem Interesse. Reproduktion des sechsten Bandes der Rougon-Macquart mit Anpassungen an die neue Rechtschreibung.



