Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Beat Sterchi

    12. Dezember 1949
    Auch sonntags etwas Kleines
    Going to Santiago
    Wirkungsanalyse des Freizügigkeitsgesetzes (FZG)
    Ging Gang Gäng
    Capricho
    Blösch
    • 2021

      Capricho

      Ein Sommer in meinem Garten

      Ein Autor fährt wie jedes Jahr in sein einfaches Sommerhaus in einem verfallenden spanischen Dorf, dem letzten am Ende der Landstraße. Die Geschichte genau dieses Dorfes will er niederschreiben, doch fehlen ihm die Worte. Stattdessen beginnt er, seinen ›Huerto‹, den Garten, zu bestellen, und kommt dabei mit den Nachbarn samt deren Geschichten und Tipps, vor allem aber mit sich selbst und der Natur ins Gespräch.

      Capricho
    • 2010

      Ging Gang Gäng

      • 153 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Beat Sterchi präsentiert mit 'Ging Gang Gäng' über 50 Mundart-Texte, die für Spoken-Word-Auftritte und Theater entstanden sind. Die Sammlung umfasst Minidramen, Mantras und Geschichten, die durch Sprachrhythmus und Klangbilder bestechen. In gedruckter Form erhalten die Texte zudem eine grafische Dimension.

      Ging Gang Gäng
    • 1999
    • 1995

      In „Going to Santiago“ vereinigt Beat Sterchi Berichte, Porträts und Reportagen über Spanien: von Stierkampf, Karneval, Natur- und Wirtschaftskrisen, der Ferienindustrie, der Königsfamilie, den Osterfesten des Südens und der Glanzstadt Barcelona.

      Going to Santiago
    • 1983

      Blösch handelt vom Leben eines Spaniers, der als Knecht auf einen Bauernhof kommt, von seinem friedlichen Leben mit den Kühen und von den nicht so friedlichen Dorfbewohnern. Ein Buch nicht für Empfindliche, aber von Empfindsamen handelnd, die ein Leben gegen ihre Natur führen müssen, mit dämonischer Poesie beschrieben.

      Blösch