Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian Keck

    Die Provence in der späten Stauferzeit
    Höhenflüge und Abstürze
    Korrespondenzfindung mit Netzwerken neuronaler Kolumnen
    Testpsychologische Erfassung von Aufmerksamkeit und Intelligenz im Rahmen der ADHS-Diagnostik bei Kindern zwischen Standard und Anpassung
    • Testpsychologische Erfassung von Aufmerksamkeit und Intelligenz im Rahmen der ADHS-Diagnostik bei Kindern zwischen Standard und Anpassung

      Eine Analyse klinischer Testdurchführungspraxis bei KiTAP und HAWIK IV

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen in der ADHS-Diagnostik bei Kindern mit starken Symptomen, insbesondere während Testsituationen. Klinische Diagnostiker stehen oft vor der Schwierigkeit, Verhaltensimpulse der Kinder zu managen, die dazu führen, dass diese aus dem Testsetting aussteigen möchten. Die Untersuchung thematisiert das Spannungsfeld zwischen psychometrischen Anforderungen und der praktischen Durchführbarkeit von Tests, was für die Diagnostik entscheidend ist.

      Testpsychologische Erfassung von Aufmerksamkeit und Intelligenz im Rahmen der ADHS-Diagnostik bei Kindern zwischen Standard und Anpassung
    • Korrespondenzfindung mit Netzwerken neuronaler Kolumnen

      Entwicklung einer Simulation und Anwendung auf Bilder

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Diplomarbeit behandelt umfassend die Herausforderungen im Bereich des Seh- und Erkennungsproblems, insbesondere im Kontext der Elektrotechnik. Sie analysiert verschiedene technische Ansätze und Methoden zur Verbesserung der visuellen Wahrnehmung und Identifikation. Durch die Verknüpfung theoretischer Grundlagen mit praktischen Anwendungen bietet die Arbeit wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und deren Relevanz für die Elektrotechnik. Die Ergebnisse könnten sowohl für die Forschung als auch für die industrielle Anwendung von Bedeutung sein.

      Korrespondenzfindung mit Netzwerken neuronaler Kolumnen