Pflegeleicht und überall erhältlich: die besten Gartenpflanzen in ausführlichen Porträts · Zusammengestellt nach Verwendungszweck: Gartenthemen, Standorte, Lieblingsfarben, Begleitpflanzen, Gartenstile und Jahreszeiten · Pflanzbeispiele in Bildern, Sortenempfehlungen und Profitipps zu Pflege und Pflanzpartnern.
Ursel Borstell Bücher






Der Herbst ist eine immer wichtiger werdende Jahreszeit im Garten, die in diesem Buch umfassend und grundlegend behandelt wird. Konkret zeigt das praxisnahe Werk, wie es gelingt, den Herbst im eigenen Garten so zu inszenieren, dass er eine wahre Pracht wird. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Farben des Herbstes. Keine andere Jahreszeit bietet eine derart vielfältige Palette an Blüten-, Blatt-, Frucht- und Strukturfarben wie der Herbst. Dabei dienen im Buch charakteristische Pfl anzen als Farbträger und bestimmen die Kapitelabfolge, die über typische »Leitpflanzen« in der zeitlichen Abfolge ihrer Blüte (Sonnenbraut, Dahlie, Aster, Gräser, Hortensie...) bis hin zu den schwindenden Farben des Spätherbst und beginnenden Winters reicht. Das Buch lebt von fantastischen Bildern, die den Herbst in seiner ganzen Opulenz zeigen. Der Text beinhaltet neben Beet beispielen zum Nachgestalten und Beschreibungen der wichtigsten Pflanzen auch zahlreiche gestalterische und pflegerische Tipps und Tricks.
Die schönsten Gärten Österreichs
Eine faszinierende Reise vom Bodensee bis Wien. Mit einem Vorwort von Karl Ploberger. Sonderausgabe mit aktualisiertem Adressteil
"Gartenglückliches Österreich" präsentiert die vielfältigen Gartenlandschaften Österreichs, von traditionellen Bauerngärten bis hin zu formalen und englischen Gärten. Die Autorinnen zeigen inspirierende Beispiele, darunter den Cottagegarten einer Rosenliebhaberin und den Garten von Karl Ploberger. 294 Farbfotos laden zur Entdeckung ein.
In diesem Kalender finden Sie wunderschöne Gartenaufnahmen, fotografiert von Ellen Fischer!§Mit viel Platz für Notizen, Extra Poster zum Herausnehmen, sechssprachigem Kalendarium, Mondphasen sowie zusätzlichen jüdischen und türkischen Feiertagen.
wildromantische Privatgärten in Europa berührende und sehnsuchtserweckende Bilder von der Gartenfotografin Ursel Borstell mit dem besonderen Blick