Normativität als Metaphysik
Brandom und die Performanz der Philosophiegeschichte
- 332 Seiten
- 12 Lesestunden
Die Arbeit analysiert Robert Brandoms Rückgriff auf historische philosophische Positionen, um seine anti-naturalistische und metaphysische Agenda zu unterstützen. Durch eine detaillierte Rekonstruktion wird aufgezeigt, wie Brandoms selektive Lektüre von Kant und Hegel seine strategischen Ziele prägt und welche Implikationen dies für die zeitgenössische Philosophie hat.


