Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Chiara Carrer

    Bailey wird reich
    Das verrückte Haus
    Das Mädchen und der Wolf
    Der grosse Platsch
    Bailey, der Streuner
    Arifs Schatz
    • Bailey, der streunende Hund, ist schon auf der ganzen Welt herumgekommen: auf den Straßen, in der Luft und auf hoher See. Nur an einem Ort ist er noch nicht gewesen, den aber jeder richtige Abenteurer wenigstens einmal im Leben besuchen sollte: in der größten, wildesten, tollsten Stadt der Welt, New York. Als er schließlich in den 'Big Apple' gelangt, findet er die große Stadt mit den vielen Menschen, dem endlos fließenden Verkehr und den Hochhäusern auch ein wenig Furcht einflößend, bis Bailey Gertrude, die Stadtstreicherin, trifft. Gertrude ist eine Dichterin, außerdem hat sie viele Freunde und kennt die schönsten Plätze der Stadt. Bailey und Gertrude werden Freunde und erleben gemeinsam, wie schön New York, besonders aber Freundschaft ist.

      Bailey, der Streuner
    • Als sie den großen Platsch hören, rennen die 6 Kaninchen entstzt weg. Was war das bloß? - Ab 4.

      Der grosse Platsch
    • Vor langer, langer Zeit lebte ein kleines Mädchen mit seiner Mutter am Rande eines Waldes. Eines Tages schickte die Mutter es mit einem Korb mit einer Flasche Milch und noch warmem Brot zum Haus ihrer kranken Großmutter … Das klingt doch wie die Geschichte von Rotkäppchen! Ja und nein. Chiara Carrer hat für ihr jüngstes, beeindruckendes Bilderbuch einen der Urtexte des Rotkäppchen-Märchens ausgewählt und erzählt, was wirklich geschah, am Rande dieses finsteren Waldes …Vorwiegend in Rot- und Schwarztönen entwirft sie eine faszinierende Geschichte rund um den verführerischen Wolf, seine Täuschung und den Mut und die Entschlossenheit eines kleinen Mädchens, das mehr ahnt als versteht, in welcher Gefahr es sich befindet. Ein wunderbares künstlerisches Bilderbuch als Neudeutung von Rotkäppchen, einem der ältesten Volksmärchen

      Das Mädchen und der Wolf
    • Bailey ist wieder in New York, der tollsten Stadt der Welt. Nach Weihnachten zieht er bei Lucky Alleshat ein, die so reich ist, dass sie sich alle Wünsche erfüllen kann. Für Bailey beginnt nun ein Leben in Saus und Braus. Aber kann all der Luxus ihm das Leben in Freiheit und seine Freunde ersetzen?

      Bailey wird reich
    • Otto, der kleine Hase, bemerkt, dass alle seine Freunde eine Marotte haben – Trixi hat nichts mehr im Sinn als ihre roten Schuhe, Willi zieht seine blauen Rollschuhe nicht einmal im Bett aus. So beschließt Otto eines Morgens, von nun an sein ganzes Denken seinem Lieblingsgemüse, der Karotte, zu widmen. Er isst Karotten zu jeder Zeit, in jeder Form – und nur noch Karotten. Und was können die Warnungen seiner Omas und Opas, Tanten und Onkel vor schlimmen Folgen ausrichten gegenüber der Überzeugung des kleinen Hasen, dass er durch die Karotten wirklich einzigartig wird. Doch wie erschrickt Otto, als eines Tages Trixi und Willi versuchen, seine Ohren anzuknabbern – die sich in Karotten verwandelt haben! Und als er schließlich von seinen Schulkameraden verspottet und ausgelacht wird, rennt er verzweifelt davon und beschließt, in Zukunft keine Karotten mehr anzurühren … und von nun an nur noch Spinat zu essen …

      Otto Karotto
    • Ein lautes, unvermeidliches Niesen verrät den ängstlichen Hasen Zitternase, der im Feld auf Futtersuche ist. Gleichzeitig passiert etwas Unerwartetes!.

      Hatschi!
    • Aveva pochi soldi e così non poté scegliere per le vacanze che quella strana isola di cui nessuno aveva mai sentito parlare. Poi, siccome dopo sette giorni non era ancora morto né per i pescecani, né per i granchi giganti, né per le farfalle sanguinarie... dovette riconoscere che, dopo tutto, si era persino divertito. Ma pensateci bene prima di andare a Piro Piro!

      Il Battello a Vapore - 19: Sette giorni a Piro Piro - 3ª edizione
    • Come funziona la maestra

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Un divertente e raffinato albo illustrato che parla ai bambini di oggi e... ai bambini di ieri. “Dentro la maestra ci sono i numeri, le tabelline, i fiumi, i monti, l’orologio, i cinque sensi, l’uomo primitivo e tante altre cose che a poco a poco finiscono anche dentro ai bambini.” Ci sono maestre lunghe o maestre corte. Maestre larghe oppure sottili. Maestre scure, chiare, ricce, lisce, a pallini, a fiori, a spirali, a scacchi e in varie fantasie. Anche a righe e a quadretti, naturalmente. E dentro le maestre, invece, cosa c’è? Un ritratto gioioso e scanzonato di tutte le maestre. Guarda bene, e troverai anche la tua o quella che hai conosciuto da piccolo! Un intero universo da scoprire, per giocare con la curiosità dei bambini e sorridere insieme a loro sul mondo della scuola. Dedicato a una delle persone più importanti nella vita di ogni bambino.

      Come funziona la maestra