Thomas M. Disch Bücher
Thomas M. Disch war ein Dichter und Zyniker, der die Science-Fiction der New Wave mit einer Camp-Sensibilität und einem Sarkasmus bereicherte, der vielen Werken des Genres gefehlt hatte. Seine SF-Romane zeichnen sich durch atemberaubende Originalität und eine bittersüße Meisterschaft aus. In späteren Jahren widmete sich Disch ironisch moralisierten Horrorromanen, die den Albtraum der amerikanischen Vorstädte durch schreckliche Ereignisse satirisch darstellen. Sein oft bekanntestes Werk ist eine Nacherzählung eines klassischen Märchens, das zu einem erfolgreichen Kinder-Animationsmusical wurde.






Die Sporen kamen unbemerkt mit dem Regen, und innerhalb weniger Wochen sind die Landflächen der Erde von Schößlingen einer phantastischen Pflanze bedeckt, die durch ihr phänomenales Wachstum und ihre unglaubliche Anpassungsfähigkeit alle irdische Vegetation erstickt. Die Nahrungsmittel werden knapp, die Siedlungsgebiete überwuchert, die Verkehrswege abgeschnitten. Die Erde verwandelt sich in ein riesiges Anbaugebiet, das von extraterrestrischen Farmern "bewirtschaftet" wird, gegen die sich die technischen Hilfsmittel und Abwehrmaßnahmen der Regierungen als völlig unzureichend erweisen. Und dann kommen die Feuerteufel, Automaten, die Tod und Vernichtung säen, alle menschllchen Ansiedlungen niederbrennen, um die "Schädlinge", die Uberlebenden, die sich vor dem Ansturm der Invasion in die Städte geflüchtet haben, grausam auszurotten. Die Situation der Menschen wird immer verzweifelter. Jeder zivilisatorischen Basis beraubt, töten sie sich gegenseitig, kämpfen sie um die letzten Schlupfwinkel, ums nackte Leben, sinken ab auf eine Kulturstufe, auf der von Kultur keine Rede mehr sein kann, steigen hinab durch die Hohlwurzeln der Pflanzen in die Tiefen der Erde. Und dann kommt der Tag der Ernte ...
Die USA in nur allzu naher Zukunft: Trotz des Einsatzes von Atomwaffen zieht sich der sinnlose Krieg in Asien hin. Der Widerstand derIntellektuellen im eigenen Lagerwächst, aber die Regierung ist entschlossen, diesen Widerstand brutal zu brechen. Sie sperrt die Widerspenstigen in unterirdische Konzentrationslager – nicht nur, um sie »umzuerziehen«, sondern auch, um sie zum Vorteil der Nation auszubeuten. Grausame biomedizinische Versuche werden an den Häftlingen durchgeführt: eine Abart des Syphiliserregers bewirkt eine ungeahnte Steigerung der geistigen Fähigkeiten
Das Geschäft mit dem Grauen
- 270 Seiten
- 10 Lesestunden
Bob was the happiest man in the world. His wife was dead, and no one suspected him of the murder. His mother-in-law was dying, and would probably leave him an inheritance. And with both of them gone, he can wallow in all the beer, chips, and TV a man could ever want... Then Bob's wife came back from the grave. She brought her sadness, her rage, and something worse - her mother. Revenge is a gruesome business. And Bob has hell to pay...



