Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ute Ritzenhofen

    Amerikas Italien
    Texas
    Florida
    Burg Eltz
    USA - der Süden
    • 2005

      Schon der französische Schriftsteller Victor Hugo war von der Burg Eltz tief beeindruckt: 'Hoch, mächtig, verblüffend, finster', beschrieb er sie nach der Besichtigung in seinem Tagebuch und meinte: 'So etwas habe ich noch nicht gesehen.' Für die englische Reiseautorin Katharine Macquoid war sie 'ein Märchen aus Stein'. Der deutsche Kunsthistoriker Georg Dehio erklärte sie gar zur 'Burg schlechthin'. Und auch für viele heutige Besucher ist die Burg Eltz mit ihrer 850-jährigen Vergangenheit und ihrer malerischen Lage einfach der Inbegriff der deutschen Burg. Der neue Kunstführer 'Burg Eltz' schildert zunächst ihre Entstehung und Geschichte. Er behandelt ihre Baugeschichte sowie die Geschichte der Familie Eltz und beschreibt interessante Episoden aus der Vergangenheit der Burg, die von einer dramatischen Belagerung im frühen 14. Jahrhundert bis zu prominenten Besuchern in neuerer Zeit reichen. Die Entdeckung von Burg Eltz als Sehenswürdigkeit im 19. Jahrhundert wird ebenso dargestellt wie ihre Bedeutung in der Kunst und der Literatur. Führungen durch die Innenräume der Burg sowie durch die Schatzkammer in den Kellergeschossen der Burg runden den Band ab.

      Burg Eltz
    • 2004

      Florida auf neuestem Stand: Nicht nur Strände, High-Life, Disney und Amusementparks, sondern auch Natur satt mit exotischer Flora und Fauna in riesigen Mangrovesümpfen, an glasklaren Quellflüssen und am sagenumwobenen Suwanee River. Dazu alte Geschichte, Multikulti, Architektur und erstaunliche Musentempel. Als Kontrapunkt Weltraum- und Militärtechnik hautnah. Das alles in sechs Kapiteln: Großraum Miami, seine Beaches und die Everglades Florida Keys mit dem Highlight Key West Atlantikküste: Strände, Cape Canaveral und historisches St. Augustine Vergnügungsparks um Orlando und zentrales Florida Die Golfküste und der „Panhandle“ Von Tallahassee nach New Orleans Für alle Regionen Top-Ten-Listen und jede Menge Unterkunfts- und Restauranttipps Ausführliche Landeskunde, detaillierter Serviceteil

      Florida
    • 2001

      Das Reiseziel Texas ist die Heimat der Cowboys, der Ölmillionäre und Rinderbarone. Es ist amerikanischer als Amerika und doch ganz anders: Texas ist riesig und hat für Vieles Platz. Die Highlights Rio Grande, El Paso, Alamo - Westernfans lieben Texas! In den Clubs von Austin hört man viele Sounds: Country, Rock, Blues oder Tejano. In San Antonio erinnern Missionsstationen an spanische Ursprünge, in Houston lockt postmoderne Architektur und am Golf von Mexiko der Strand. Die Autorin Ute Ritzenhofen hat lange Zeit in Texas und Kalifornien gelebt und lehrt Amerikanistik an einer Universität in Rheinland- Pfalz.

      Texas
    • 1999
    • 1997

      Im 19. Jahrhundert wurden im deutschsprachigen Raum etwa 150 Werke über Texas publiziert - mehr als über jeden anderen Teil Amerikas. Die Untersuchung analysiert diesen Ausschnitt deutscher Amerikabilder anhand der thematischen Schwerpunkte Natur, Politik und Bevölkerung. Die dazu herangezogenen Primärtexte reichen von Auswanderungsratgebern, historisch-geographischen Handbüchern und Reisebeschreibungen bis hin zu Gedichten, Erzählungen und Romanen.

      Amerikas Italien