Una Moss lebt nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrem Großvater in Cork. Als sie Aidan, einen Zeichner, in einem Pub trifft, scheint sie Glück zu finden. Doch sie ahnt nicht, dass Aidan ein Schläfer der IRA ist.
Thomas Moran Bücher
Dieser Autor verbindet die Welten des Journalismus und der Fiktion und schafft Erzählungen, die sich mit der Komplexität der menschlichen Natur und des zeitgenössischen Lebens befassen. Seine unverwechselbare Stimme bietet einen eindringlichen Blick auf die menschliche Verfassung und erforscht oft Themen der Identität und gesellschaftlichen Zwänge. Die Leser werden seine Arbeit sowohl zum Nachdenken anregend als auch tiefgründig fesselnd finden, gekennzeichnet durch scharfen Intellekt und tiefes Verständnis seiner Charaktere. Der Schreibstil ist präzise und zieht den Leser in intime Reflexionen und fesselnde Szenarien.




In einem Tiroler Bergdorf überlebt ein jüdischer Arzt die Nazizeit in einem Holzverschlag. Zwei Kinder sind seine einzige Verbindung zur Außenwelt. Sie weihen ihn in ihre tiefsten Geheimnisse ein und machen ihn zum Zeugen ihrer ersten sexuellen Erfahrungen. Aus der Sicht der Kinder werden die einfachsten und die schwierigsten Fragen des Lebens gestellt und bewegend gelöst.
Una Moss, einundzwanzig Jahre alt, Medizinstudentin, lebt bei ihrem Großvater Rawney in der Nähe von Cork, seit ihre Eltern angeblich bei einem Verkehrsunfall in Nordirland ums Leben kamen. In einem Pub lernt sie eines Abends Aidan Ferrell kennen, einen Zeichner, der in einem angesehenen Architekturbüro arbeitet. Zunächst scheint der Idylle nichts im Wege zu stehen, doch die harte Wirklichkeit Irlands holt die beiden unerbittlich ein. Bei einem Kurztrip nach Amsterdam nimmt die Tragödie ihren Lauf ...
Ein Hauch von Leben
- 317 Seiten
- 12 Lesestunden
Der vierzigjährige James ist an einem mysteriösen Virus erkrankt. An Maschinen angeschlossen, unfähig zu atmen, zu essen, zu sprechen, schwebt er monatelang zwischen Leben und Tod. Die zwei Krankenschwestern Birgit und Nuala, die eine hübsch, fröhlich und frech, die andere unauffälliger und ruhiger, umsorgen den hilflosen Kranken Tag und Nacht. So kommen sich Schwestern und Patient langsam näher, sie erzählen ihm aus ihrem Leben. Birgits Fröhlichkeit erweist sich als Fassade - sie ist drogenabhängig und Nuala hat gerade ihre große Liebe verloren - ihr Freund ist an AIDS gestorben. Doch die Traumwelt, die sich James in seiner Phantasie mit Nuala baut, hält ihn am Leben ..