In "Totenhorn-Südwand" entführt Karl Hans Strobl die Leser in die majestätische Bergwelt Österreichs. Der Roman schildert die Herausforderungen und das Streben von Menschen, die sich mit der Natur und ihren eigenen Grenzen auseinandersetzen. Die Geschichte ist geprägt von der rauen Schönheit der Alpen und thematisiert den Kampf ums Überleben sowie die innere Suche nach Sinn und Identität. Diese Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, bringt den klassischen Text in die moderne Zeit, während sie die sprachliche Integrität bewahrt.
Karl Hans Strobl Reihenfolge der Bücher
Karl Hans Strobl war ein österreichischer Autor und Herausgeber, der vor allem für seine Werke im Bereich Horror und Fantasy bekannt ist. Seine Schriften erforschen oft die dunkleren Seiten der menschlichen Psyche und des Übernatürlichen und bieten den Lesern packende und beunruhigende Erlebnisse.






- 2023
- 2022
Der Roman erzählt von geheimnisvollen Ereignissen rund um das Grab eines mythischen Königs. Mit einer Mischung aus Abenteuer und historischen Elementen entführt der Autor die Leser in eine faszinierende Welt, die von alten Legenden und kulturellen Schätzen geprägt ist. Die Neuausgabe enthält eine behutsame Anpassung an die neue deutsche Rechtschreibung und wird von Karl-Maria Guth herausgegeben. Die ansprechende Umschlagabbildung von Gustavus Ferdinand Tempsky ergänzt die zeitlose Erzählung und lädt zum Entdecken ein.
- 2021
Die Neuausgabe von Karl Hans Strobls Roman bietet eine behutsame Anpassung an die neue deutsche Rechtschreibung und präsentiert sich in einem ansprechenden Layout. Die Geschichte entfaltet sich vor dem historischen Hintergrund von 1915 und thematisiert die komplexen Beziehungen und Emotionen der Charaktere. Die Umschlagabbildung von Giovanni Boldini verleiht dem Werk eine künstlerische Note. Herausgegeben von Karl-Maria Guth, ist diese Ausgabe Teil der Sammlung Hofenberg im Verlag Henricus und richtet sich an Liebhaber klassischer Literatur.
- 2019
Die Sammlung von Karl Hans Strobl bietet eine fesselnde Mischung aus schaurigen Erzählungen, die den Leser in düstere und geheimnisvolle Welten entführen. Die Geschichten zeichnen sich durch ihre packende Atmosphäre und psychologische Tiefe aus, während sie Themen wie Angst, Schuld und die menschliche Psyche erkunden. Strobls meisterhafte Erzählweise und seine Fähigkeit, Spannung aufzubauen, machen diese Sammlung zu einem Muss für Liebhaber von Grusel- und Horrorliteratur.
- 2019
Karl Hans Strobl: Der Retter vom Galgen und andere schaurige Erzählungen Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Der Retter vom Galgen: Aus: Kokain. Eine moderne Revue, Heft 1, 1925, Verlag der modernen Revue Kokain, Wien. Die byzantinische Münze: Aus: Der Orchideengarten, Heft 6, 1920, Dreiländerverlag, München. Meister Jericho: Aus: Der Orchideengarten, Heft 1, 1919, Dreiländerverlag, München. Ballnacht: Aus: Der Orchideengarten, Heft 3, 1920, Dreiländerverlag, München. Die goldenen Gärten: Aus: Der Orchideengarten, Heft 18, 1919, Dreiländerverlag, München. Die letzte Nacht: Aus: Der Orchideengarten, Heft 20, 1920, Dreiländerverlag, München. Inhaltsverzeichnis: Der Retter vom Galgen. Die byzantinische Münze. Meister Jericho. Ballnacht. Die goldenen Gärten. Die letzte Nacht. Neuausgabe. Herausgegeben von Theodor Borken. Berlin 2019. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11.5 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)
- 2019
Der Attentäter
Roman
"Eine Bombe," murmelte er, "eine Bombe! Da haben wir's. Jetzt geht es bei uns auch schon so ..." Und noch schreckensbleich, aber im Vollgefühl seiner Verantwortung für alles, was nun folgen mußte, begann er Glassplitter und Tapeziernägel mit den Händen zusammenzufegen ...Der Titel "Der Attentäter" ist der Band 1 in der Buchreihe "Historical Diamond". Der österreichischer Autor Karl Hans Strobl zählt neben Gustav Meyrink und Hanns Heinz Ewers in der Literaturwissenschaft heute zu den großen Drei der deutschen Phantastik im 20. Jahrhundert.In dieser Buchreihe werden die Juwelen bedeutender klassischer Autoren in einer qualitativ hochwertigen, aber preiswerten Buchausgabe in ungekürzter Form neu herausgegeben. Das Themenspektrum umfasst spannende Romane, u. a. historische Romane, Krimis, Fiktion, Abenteuer und Entdeckungsreisen.
- 2018
Gespenster Im Sumpf: Ein Phantastischer Wiener Roman. Erstes Bis Zehntes Tausend.
- 414 Seiten
- 15 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es eine wichtige Quelle für das Verständnis der Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu, einschließlich der originalen Copyright-Verweise und Bibliotheksstempel. Diese Aspekte unterstreichen die Authentizität und den historischen Wert des Werkes, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
- 2018
In "Die Kristallkugel" präsentiert Karl Hans Strobl eine Sammlung neuer Novellen, die durch ihre fantasievollen und oft mystischen Erzählungen bestechen. Die Geschichten erkunden die menschliche Psyche und das Streben nach Erkenntnis, während sie gleichzeitig mit Elementen des Übernatürlichen spielen. Strobls Protagonisten navigieren durch komplexe Emotionen und ethische Dilemmata, was den Leser dazu anregt, über die Grenzen der Realität nachzudenken. Diese Novellen laden ein, in eine Welt einzutauchen, in der das Unbekannte und das Alltägliche auf faszinierende Weise miteinander verwoben sind.
- 2018
Die Erzählung folgt dem Leben eines treuen Hundes namens Rex und seiner tiefen Verbindung zu zwei Menschen. Durch die Augen des Hundes wird die Beziehung zwischen Mensch und Tier beleuchtet, während Rex als loyaler Begleiter in verschiedenen Lebenslagen agiert. Die Geschichte thematisiert Freundschaft, Verlust und die unerschütterliche Treue eines Haustiers, das in schwierigen Zeiten Halt gibt. Strobl schafft es, emotionale Momente einzufangen und die Bedeutung von Liebe und Loyalität zwischen Mensch und Tier eindrucksvoll darzustellen.
- 2018
Karl Hans Strobl: Eleagabal Kuperus. Die würgende Hand - Höllenfahrt. Beide Bände in einem Buch Erstdruck in zwei Bänden, München, G. Müller, 1910. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2018. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.